Stationen Neurologie 1 bis 4
Bei der Aufnahme wurde Ihnen bereits der Kompass des Klinikums Merzig ausgehändigt, mit dessen Hilfe Sie sich leicht einen Überblick über das gesamte Haus, sowie über allgemeingültige Informationen verschaffen können.
Die Fachabteilung Neurologie ist in 4 Bereiche gegliedert:
- Station Neuro 1 und Neuro 2 sind Pflegebereiche, wobei im Bereich der Neuro 2 zusätzlich noch Patienten aufgenommen werden, die zur Parkinson-Komplex-Therapie einbestellt sind und in ihrer Mobilität stark eingeschränkt sind.
- Station Neuro 3. Hier werden vorwiegend „mobile“ Patienten aufgenommen, aber auch Patienten zur Parkinson-Komplex-Therapie, die in ihrer Mobilität weniger eingeschränkt und noch weitgehend eigenständig sind.
- Station Neuro 4. Mobile Patienten, aber auch Patienten die zur Schmerz-Komplex-Therapie einbestellt sind.
Jedem dieser Bereiche sind ein Stationsarzt und ein Oberarzt zugeteilt.
Die Pflegekräfte sind für die 4 Bereiche wie folgt eingeteilt:
- Frühdienst
- Neuro 1: 2 Pflegekräfte
- Neuro 2: 3 Pflegekräfte
- Neuro 3: 1 Pflegekraft
- Neuro 4: 1 Pflegekraft
- Mittagdienst
- Neuro 1: 1 Pflegekraft
- Neuro 2: 2 Pflegekräfte
- Neuro 3: 1 Pflegekraft
- Neuro 4: 1 Pflegekraft
- Nachtdienst
- 3 Pflegekräfte für alle 4 Bereiche
Die Einteilung der Pflegekräfte auf den einzelnen Stationen, legt die Stationsleitung im Vorfeld fest. Das Pflegeteam wird Sie in allen pflegerischen Belangen unterstützen und Ihnen bei Fragen und persönlichen Anliegen gerne hilfreich zur Verfügung stehen
Eine Case-Managerin die eigens für den neurologischen Bereich zuständig ist, wird Sie bei Bedarf zeitnah kontaktieren um eine evtl. Pflegebedarf-/Hilfsmittelerfassung zu erstellen bzw. das Entlass-Management mit Ihnen oder Ihren Angehörigen besprechen. Informationen hierzu werden schon bei Aufnahme erfasst um eine angemessene weitere Versorgung zu gewährleisten.
Um einen guten Ablauf der Diagnostik zu gewährleisten ist es von Vorteil, sich beim Verlassen der Bereiche bei der zuständigen Pflegekraft an- bzw. abzumelden.