Wir informieren

/ Saarland Heilstätten / SHG-Kliniken Sonnenberg / SHG-Kliniken Völklingen / Klinikum Merzig
Kliniken fordern Inflationsausgleich

Bundesweiter Protesttag der Krankenhäuser auch in Saarbrücken – Mit dabei auch viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem SHG-Konzern

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Merzig
Gemeinsam gegen den chronischen Schmerz

Bei der multimodalen Schmerztherapie arbeiten Experten verschiedener Fachrichtungen Hand in Hand

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Merzig
„Dem Klinikum Merzig gemeinsam eine Brücke in die Zukunft bauen“

Viel Zuspruch beim 25. Standortjubiläum – Mediziner, Pflege und Hilfsdienste zeigten ihre Leistungsbereitschaft – Zahlreiche Besucher bewiesen ihre Verbundenheit

/ Saarland Heilstätten / Bildung / SHG-Kliniken Völklingen / Klinikum Merzig / SHG-Kliniken Sonnenberg
Gesundheitsberufe zum Anfassen

Berufsberatung der Agentur für Arbeit und SHG laden am 6. Oktober zum Informationstag ein

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Merzig
Tag der offenen Tür mit zahlreichen Attraktionen
Gebäude des SHG-Klinikums Merzig

SHG-Klinikum Merzig feiert 25-jähriges Bestehen am Standort Trierer Straße

/ Klinikum Merzig / Saarland Heilstätten
Stabilisierung durch Schutzschirmverfahren
Gebäude des SHG-Klinikums Merzig

• SHG Klinikum Merzig beantragt Schutzschirmverfahren beim zuständigen Amtsgericht Saarbrücken – Sulzbach • Klinikbetrieb wird uneingeschränkt fortgeführt, medizinische Versorgung gesichert • Löhne und Gehälter der rund 900 Mitarbeitenden gesichert • SHG-Gruppe steht weiterhin zum Standort Merzig

/ Klinikum Merzig / Saarland-Heilstätten
Zwei neue Chefärzte im Klinikum Merzig eingeführt

Dr. Alexandros Mekras (Chirurgie) und Dr. Franz-Theo Nohr (Kardiologie) wollen die Gesundheitsversorgung in der Region weiter voranbringen.

/ Klinikum Merzig
Mehr Versorgungsqualität für Bewohner, Entlastung für Pflegekräfte

Innovatives Wundmanagement im Seniorenzentrum von Fellenberg-Stift

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Merzig
„Arbeiten Hand in Hand mit den Kollegen im Völklinger Herzzentrum“

Im Mittelpunkt des Klinischen Arbeitskreises stand diesmal die Kardiologie

/ Saarland-Heilstätten / Klinikum Merzig
Wenn das Herz aus dem Takt gerät
Der Kardiologie Franz-Theo Nohr in einer Vortragssituation

Kardiologie-Chefarzt Franz-Theo Nohr sprach bei der CEB über Vorhofflimmern und was dagegen getan werden kann

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Merzig
Verlässlichkeit und Kontinuität sind Grundlagen einer guten Erziehung

Psychiater Joachim Bechtold sprach bei der CEB über Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Merzig
Aktive Mittagspause für „Alarmstufe ROT“

Beschäftigte im Klinikum Merzig schließen sich DKG-Protest an

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Merzig
Beratungsangebote und Gesundheitschecks kamen gut an

Klinikum Merzig und „Herzenssache Lebenszeit“ informierten in Wadern

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Merzig
Pflegeberufe unverbindlich kennenlernen

Schnupper-Pflegeausbildung für junge Leute vom 9. bis 11. August im Klinikum Merzig

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Idar-Oberstein / SHG-Kliniken Völklingen / Klinikum Merzig / SHG-Kliniken Sonnenberg / Reha-Einrichtungen / Bildung
Eiskalten Strukturwandel beenden!

Bundesweiter Aktionstag „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ am 20. Juni

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Merzig
Klinikärzte beantworten Fragen rund um Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Infobus der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“ macht am Dienstag, 20. Juni, in Wadern Station

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Merzig
Was bei Harninkontinenz und Beckenbodensenkung getan werden kann

Hilfreiche Tipps von Frauenärztin Gabriele Kirch-Thinnes in ihrem Vortrag bei der CEB-Akademie

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Merzig
Darmkrebs-Vorsorge rettet Leben

Gastroenterologie-Chefarzt Zuhair Ataya sprach bei der CEB-Akademie

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Merzig / SHG-Kliniken Völklingen
In der Covid-Koordinierungsgruppe des Saarlandes mit allen zusammen gute Arbeit geleistet

Saarbrücken.  Mit dem erklärten Ende der Pandemie hat sich die Covid-19-Koordinierungsgruppe des Saarlandes nach rund dreijähriger Arbeit aufgelöst. Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung bedankte sich bei den Mitgliedern und zeichnete sie beim letzten Treffen am 13. März mit einer Urkunde aus für ihr…

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Merzig
24 junge Leute bei der ersten „Schnupperausbildung“

Gelungene Premiere im Klinikum Merzig