Merzig. Auch im Alter möglichst fit und beweglich bleiben – dabei helfen den Bewohnerinnen und Bewohnern im Seniorenzentrum von Fellenberg-Stift neue therapeutische Übungsgeräte. Eine großzügige Spende des Fördervereins von Klinikum und Seniorenzentrum hat die Anschaffung ermöglicht. Im Einzelnen…
Merzig. In der Ecke der bereits geschmückte Tannenbaum, auf den Tischen Gebäck und Plätzchen, Kaffeeduft erfüllt den Raum – vorweihnachtlich-heimelige Stimmung in der Cafeteria des Merziger Seniorenzentrums von Fellenberg-Stift. Bürgermeister Marcus Hoffeld hat sich angesagt und will den Senioren…
Merzig. Vor Therapeuten, Auszubildenden der Fachschule für Physiotherapie der SHG Bildung und Ärzten der Neurologie des Klinikums Merzig hat die Firma ReWalk Robotics ihr Exoskelett und den „Restore Exosuit“ vorgestellt. Therapieleiter Dirk Kimenai hatte zu der Präsentation der innovativen,…
Merzig. 15 angehende Pflegefachfrauen und -männer sind Anfang Oktober am Klinikum Merzig in ihre Ausbildung gestartet. Begrüßt wurden sie vom Ärztlichen Direktor Prof. Dr. Matthias Strittmatter, Verwaltungsdirektor Michael Zimmer, Pflegedirektor Sascha Krames und Personalleiter Mario Braun sowie den…
Merzig. Ab Dienstag, 4. Oktober, 19 Uhr, finden die Informationsabende für werdende Eltern wieder vor Ort im Klinikum Merzig statt (Hauptgebäude, 2. Stock, ehemaliges Personalcasino, jeden ersten Dienstag im Monat). Hierzu laden die Hebammen und das Team der Geburtshilfe alle Eltern herzlich ein.…
Die Kliniken im Saarland und im Bund schlagen Alarm. Sie sehen sich in ihrer Existenz bedroht. Nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie und wegen des Ukraine-Kriegs haben sich Energie, Medizinprodukte, Dienstleistungen und vieles mehr so verteuert, dass viele Kliniken in extreme wirtschaftliche…
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Verwendung von Cookies
Auf unserer Seite kommen Cookies von uns und von Dritten zum Einsatz. Für alle Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, um die Website darstellen zu können (essenzielle Cookies), benötigen wir Ihre Einwilligung. Erteilen Sie uns eine Einwilligung in die Nutzung der Google-Dienste YouTube und Google Maps, werden Ihre Daten zur Anzeige von Videos und Karten genutzt. Dabei können Ihre personenbezogenen Daten, wie insb. Ihre IP-Adresse, auch an Server in den USA übermittelt werden. Für die USA hat die EU-Kommission kein der EU im Wesentlichen gleichwertiges Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss festgestellt. Dort haben Behörden möglicherweise Zugriff auf die Daten.
Wir verwenden zudem den Dienst Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Website. Wir erheben Daten über die Nutzung der Website, aus denen anonyme Nutzungsprofile und Statistiken erstellt werden können. Dabei setzen wir Cookies zur Unterscheidung zwischen erstmaligen und wiederkehrenden Besuchern. Die Datenverarbeitung findet ausschließlich auf unseren eigenen Servern (also lokal) statt.
Sie können durch das Anklicken der Schaltfläche „Alles Akzeptieren“ oder durch das Anwählen einzelner Kategorien in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies und die damit verbundene Datenverarbeitung einwilligen. Welche Cookies konkret zu welchem Zweck zum Einsatz kommen, erfahren Sie unter „Individuelle Datenschutzeinstellungen“.
Ihre Einwilligung umfasst sowohl die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, als auch ggf. das anschließende Auslesen und die Verarbeitung der damit verbundenen personenbezogenen Daten. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Ihre Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen. Die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgte Verarbeitung bleibt hiervon jedoch unberührt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in unserem Datenschutzerklärung.
Hier finden Sie eine Übersicht der verwendeten Cookies nach Kategorien. Für alle Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, um die Webseite darstellen zu können (essenzielle Cookies), benötigen wir Ihre Einwilligung (z.B. Cookies für Statistikzwecke, Tracking, Analytics, Werbung, ggf. Konfiguration). Diese teilen sich in verschiedene Kategorien der Datenverarbeitung auf, die unten näher beschrieben sind. Sie können durch das Anklicken der Schaltfläche „Alles Akzeptieren“ oder durch das Anwählen einzelner Kategorien in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies und die damit verbundene Datenverarbeitung einwilligen.
Ihre Einwilligung umfasst sowohl die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, als auch ggf. das anschließende Auslesen und die Verarbeitung der damit verbundenen personenbezogenen Daten. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Ihre Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen. Die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgte Verarbeitung bleibt hiervon jedoch unberührt.