Hernienzentrum
Das nach DGAV (Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie) zertifizierte Hernienzentrum der Klinik für Allgemein- Viszeralchirurgie ist das einzige zertifizierte Hernienzentrum im Saarland. Im Klinikum Merzig werden pro Jahr über 400 Hernienoperationen durchgeführt.
Das Spektrum reicht von der Leistenhernie und Schenkelhernie über Nabelhernie bis zu komplizierten Hernienarten wie Narben- und parastomale Hernien. Einen weiterer Schwerpunkt bilden die Zwerchfellbrüche, vergesellschaftet mit der Volkskrankheit Refluxleiden.
Als Zertifizierung wird ein Verfahren bezeichnet das bestimmte Anforderungen überprüft. In diesem Verfahren, durchgeführt von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie, wird in einem festgelegten Prüfverfahren kontrolliert ob alle vorher festgelegten Qualitätskriterien vorhanden sind. Es geht hier um Qualifikation und dauerhafte Fortbildung der Operateure, Mindestzahlen an Operationen, Strukturvoraussetzungen auf Station oder in der Ambulanz, so wie optimale technische Ausstattung.
Im zertifizierten Zentrum kann der Kranke sicher sein, dass die Operateure ensprechende Erfahrung in der Behandlung dieser Krankheitsbilder haben. Dies wird durch die Zertifizierungsurkunde bestätigt. Die Zertifizierung muss alle drei Jahre erneuert werden, hier werden alle Kriterien erneut überprüft.
Verantwortlicher des Hernienzentrums ist Prof. Dr. med. Guy Sinner, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie im Klinikum Merzig. Weitere benannte Hernienoperateure am Zentrum sind Chefarzt Dr. med. Matthias Schelden und Oberarzt Dr. med. Wolfgang Vogt. Kooperationspartner im gastroenterologischen Bereich ist die Medizinische Klinik II, Gastroenterologie, Chefarzt Dr. med. Peter Henkel.

Prof. Dr. med. Guy Sinner
Chefarzt
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Proktologie, Phlebologie

Dr. med. Matthias Schelden
Chefarzt
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Proktologie, Phlebologie