Zentrum für Freiwilligendienste
Seit 2012 bietet die SHG jungen Menschen die Möglichkeit einen Freiwilligendienst zu absolvieren. Einsatzstellen sind nicht nur die Einrichtungen der SHG, sondern eine Reihe weiterer Kooperationspartner. Der Haupteinsatzbereich liegt in der Pflege, der Altenpflege, der Sozialen Arbeit, Psychologie und der Arbeit mit behinderten Menschen.
Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ist ideal vor einer Ausbildung oder einem Studium, da es jede Menge Vorteile hat. Es bietet nicht nur eine Plattform für soziales Engagement unter Gleichgesinnten, sondern dient auch der beruflichen Orientierung und Vorbereitung. Die eigene Persönlichkeitsentwicklung wird gefördert, soziale und personale Kompetenzen gesammelt, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt stark gefragt sind.
Wer bei der SHG ein gutes FSJ absolviert, hat danach hervorragende Chancen auf eine Ausbildung in Pflege, Ergo- oder Physiotherapie oder Heilerziehungspflege oder Podologie. Und auch für ein Studium, sei es Medizin, Soziale Arbeit, Psychologie u.a., bringt ein FSJ in vielerlei Hinsicht Zusatzpunkte.
Zu einem FSJ gehört immer auch eine pädagogische Begleitung. Dies bedeutet, dass wir Deine Ansprechpartnerinnen während Deines FSJs sind. Wir führen das pädagogische Erstgespräch mit Dir, suchen mit Dir eine passende Einsatzstelle, sind bei den Seminartagen da, besuchen Dich auf Deiner Einsatzstelle, helfen Dir bei Bewerbungen und sind auch sonst bei allen Fragen für Dich da.