Reha

Zentrum für psychiatrische Rehabilitation, ATZ/RPK
Medizinisch-berufliche Rehabilitation für Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Zentrum für Psychotherapeutische Rehabilitation
Die Klinik Tiefental bietet umfassende Behandlungsmöglichkeiten im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen.

Virtuelle Werkstatt
Die Virtuelle Werkstatt beschreitet einen neuen Weg der beruflichen Integration seelisch behinderter Menschen.

Integrationsfachdienst
Wir beraten und begleiten Arbeitnehmer und Arbeitgeber bei allen Fragen zu Behinderung und Arbeit.

Zentrum für Abhängigkeitsprobleme
Wir sind die Beratungsstelle für alle Fragen im Zusammenhang mit Suchterkrankungen.

Projekt Arbeitstrainingsplätze
Psychisch kranke Menschen werden hier schrittweise an die Anforderungen des Arbeitslebens herangeführt.

Lob, Anregungen, Beschwerden
Optimale Versorgung im Sinne des Patienten fordert Qualität – heute und in Zukunft. Helfen Sie uns dabei, diesem Anspruch gerecht zu werden.

Leute gesucht!
Wir bieten Entwicklungsmöglichkeiten und zusätzliche Leistungen, die Sie schätzen werden. Bewerben Sie sich auf unsere Stellenangebote oder initiativ.
Notizen

Neues Angebot zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung
Die SHG hat als erster Leistungserbringer im Saarland für die Virtuelle Werkstatt eine Vereinbarung als „Anderer Leistungsanbieter“ nach dem Bundesteilhabegesetz mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie abgeschlossen. Das hat das Ministerium mitgeteilt.
Ehemaligentreffen Klinik Tiefental, 30. September 2023
Zu unserem Ehemaligentreffen am Samstag, den 30. September 2023 ab 11.30 Uhr, laden wir Sie herzlich ein. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Fachklinik freuen sich, mit Ihnen, Ihren Angehörigen und unseren derzeitigen Rehabilitand/Innen wieder ein Ehemaligentreffen zu feiern und einen angenehmen Tag zu verbringen.
Gegen 12 Uhr findet die offizielle Begrüßung statt. Anschließend wird es Spezialitäten vom Grill und Kaffee und Kuchen geben. Ende der Veranstaltung circa 17 Uhr, Unkostenbeitrag 5 Euro pro Person.
Bitte teilen Sie uns telefonisch oder per E-Mail mit, bis zum 12. September 2023 mit, ob und mit wie vielen Personen Sie kommen werden.
Telefon +49(0)681/889-2516
tiefentalthou-shalt-not-spamsb.shg-kliniken.de
Reha-Tagesklinik – auch in der Zeit der Corona-Pandemie bieten wir weiterhin ganztägig ambulante Rehabilitationen bei Abhängigkeitserkrankungen an.
Ganztägig ambulante Reha-Maßnahmen stellen eine wichtige Ergänzung zu den übrigen Therapieangeboten bei Suchterkrankungen dar. Daher ist es uns ein Anliegen, diese auch in der Zeit der Corona-Pandemie weiterhin für Sie anzubieten. Unter der Einhaltung eines Hygienekonzeptes können wir Sie weiterhin in unserer Einrichtung aufnehmen. Sollten Sie Fragen zu unserem Angebot haben, wenden Sie sich gerne an unser Sekretariat unter der Telefonnummer +49(0)681/389-1255.
Karriereportal
Als größter Träger von Gesundheitseinrichtungen mit rund 6.000 Beschäftigten im Saarland und in Rheinland-Pfalz, finden Sie bei uns an vielen Standorten Jobs aller Berufsgruppen.
Lernen Sie uns kennen, bewerben Sie sich initiativ oder finden Sie jetzt unter mehr als 150 Ausschreibungen den passenden Job!
