Klinikum Idar-Oberstein

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Unser Still-Café öffnet wieder.
Persönlicher Austausch und Beratung an jedem 2. und 4. Mittwoch im Monat von 10 bis 13 Uhr.

Pflegedirektion mit Abteilungsleitungen der Pflege
Infoline Pflege-Job

In der neu ins Leben gerufenen „Infoline Pflege-Job“ kann jeder und jede Interessierte immer donnerstags von 13 bis 14 Uhr anrufen und sich zum Pflege-Job im Klinikum Idar-Oberstein informieren. Nähere Informationen finden Sie hier.

Vier Personen halb alltäglich halb medizinisch gekleidet
Karriereportal

Wir bieten Entwicklungsmöglichkeiten und zusätzliche Leistungen, die Sie schätzen werden. Bewerben Sie sich auf unsere Stellenangebote oder initiativ.

Zwei Sprechblasen mit Gesichtern überlappen
Lob, Anregungen, Beschwerden

Optimale Versorgung im Sinne des Patienten fordert Qualität – heute und in Zukunft. Helfen Sie uns dabei, diesem Anspruch gerecht zu werden.

Aktuelles

Grafik auf der rote Viren zu sehen sind
Corona Pandemie

Informationen zu Covid-19

Das Team der Geburtshilfe des Klinikums stellt sich vor.

Das Video ist auf unserem Video-Channel youtube.com anzuschauen.


Karriereportal


Als größter Träger von Gesundheitseinrichtungen mit rund 6.000 Beschäftigten im Saarland und in Rheinland-Pfalz, finden Sie bei uns an vielen Standorten Jobs aller Berufsgruppen.

Lernen Sie uns kennen, bewerben Sie sich initiativ oder finden Sie jetzt unter mehr als 150 Ausschreibungen den passenden Job!
 

Berufseinsteiger     Berufserfahrene     Alle Stellenangebote



Veranstaltungen

/ Veranstaltung / Klinikum Idar-Oberstein
Gesundheitssprechstunde für Jedermann

Reflux und Zwerchfellbruch - wenn's im Hals brennt, 18 bis 19 Uhr im Hörsaal

/ Veranstaltung / Klinikum Idar-Oberstein
Infoabend für werdende Eltern

An jedem letzten Montag im Monat, ab 19.30 Uhr über Zoom.

Presse

/ Klinikum Idar-Oberstein
Reflux und Zwerchfellbruch – Wenn’s im Hals brennt
Porträt Michael John Steenbock Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie

Gesundheitssprechstunde für Jedermann im Klinikum Idar-Oberstein

/ Klinikum Idar-Oberstein
Stillvorbereitungskurs und Hebammensprechstunde im Klinikum Idar-Oberstein
Gebäude des Klinikums Idar-Oberstein

Neue Termine ab Juni 2023

/ Klinikum Idar-Oberstein
Ein ganz besonderer Muttertag

Idar-Oberstein. Den Muttertag 2023 werden Monique und Christopher Lang aus Idar-Oberstein so schnell nicht vergessen: Kam doch am Sonntag, 14. Mai 2023 nachmittags um 15.45 Uhr ihre Tochter Maja Elina mit einem Geburtsgewicht von 3.420 Gramm und einer Körperlänge von 53 Zentimetern im Klinikum…

/ Klinikum Idar-Oberstein
Ambulantes Operieren am Klinikum – eigener Bereich für Patienten

Idar-Oberstein. Morgens in das Klinikum kommen und nach einer erfolgreichen Operation abends wieder zu Hause in der gewohnten Umgebung sein – das erleben Patientinnen und Patienten dank moderner Operationsverfahren immer öfter. Durch die konsequente Weiterentwicklung von Narkose- und…

/ Klinikum Idar-Oberstein
Wenn der Beckenboden schwächelt…
Porträt Dr med Christos Zigouris Chefarzt der Klinik für Allgemein- Viszeral- und Minimal-invasive Chirurgie

Gesundheitssprechstunde für Jedermann im Klinikum Idar-Oberstein

/ Klinikum Idar-Oberstein
Infoveranstaltungen der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe ab Mai wieder vor Ort möglich
Gebäude des Klinikums Idar-Oberstein

Keine Voranmeldung notwendig

Notizen

#deinBIR

Wir sind Mitglied der Fachkräfteinitiative!

Logo DigitalPakt Schule
DigitalPakt Schule
Luftaufnahme der SHG Kliniken Idar-Oberstein
Online-Event "50 Jahre SHG Klinikum Idar-Oberstein“

Wir haben zusammen gefeiert! Hier finden Sie den Link zur Aufzeichnung zu unserer Jubiläumsveranstaltung.

START & START-Kids

Hilfreiche Tipps und Skills für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer
Umgang mit Stress, Gefühlsregulation zur Stabilisierung bei (traumatischen) Belastungen
Download (Deutsch)

Корисні поради та навички
Опанування стресу, управління почуттями та стабілізація (травмуючих) навантажень
Download (український)

Gesundheitsmagazin