Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Dr. med. Alexander Ludolph, EBIR
Chefarzt
Facharzt für Radiologie
Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie


Konnte in den Anfängen der radiologischen Diagnostik lediglich das Knochengerüst dargestellt werden, ist es heute dank des ständigen Fortschrittes in Wissenschaft und Technologie möglich, durch den Einsatz von Hochleistungsrechnern die verschiedensten Gewebe bis ins kleinste Detail in einer Computergraphik dreidimensional sichtbar zu machen. Schnelles Entdecken bzw. Ausschließen von krankhaften Veränderungen ist nun oft ohne operativen Eingriff möglich, und somit eine wesentliche Voraussetzung für rasches und effektives Handeln im Notfall.


Sprechzeiten

Montag bis Freitag
Termine nach Vereinbarung


Kontakt

Lisa Zangi
Telefon +49(0)6781/66-1622
Fax +49(0)6781/66-1630
radiologiethou-shalt-not-spamio.shg-kliniken.de


Adresse

Klinikum Idar-Oberstein
Dr.-Ottmar-Kohler-Straße 2
D-55743 Idar-Oberstein


Leistungsspektrum

  • Sialographien (Darstellung der Speichelwege/Speicheldrüsen)
  • Dacryozystographien (Tränenwegsdarstellung)
  • Galaktographien (Milchgangsdarstellungen)
  • Fistulographien (Fisteldarstellungen)
  • Digitale Mammographie auch mit großformatiger Diagnostik (max. Format 24 x 30 cm)
  • Stereotaktische Markierungen und Biopsien der Brustdrüse
  • Skelett-, Thorax- und Abdominaldiagnostik
  • Diagnostische venöse Gefäßdarstellung
  • CT-Diagnostik aller Körperregionen u.a. mit multiplanaren und 3D-Rekonstruktionen
  • Gefäßdiagnostik CT-Angiographien
  • Schmerzbehandlungen mit z.B. epiduralen oder periradikulären Infiltrationsbehandlungen
  • Perkutane Sympathikolysen
  • Fistulographien (Fisteldarstellungen)
  • CT-gestützte Probeentnahmen für diagnostische Zwecke
  • Mamma (Brustdrüse)
  • Kopf
  • Abdomen (Bauch)
  • Gelenken
  • MR Angiographien (Gefäßdarstellung)
  • Mobitrak-Angiographien (Spezialverfahren zur gemeinsamen Becken-/Beingefäßdarstellung)

Team Fachärztinnen und Fachärzte

  • André Heil
  • Hans-Jürgen Jung
  • Katarzyna Agata Wolff

Team Assistenzärztinnen und Assistenzärzte

  • Nacef Bousnina
  • Mohamad Haj Omar Albathish
  • Orkhan Mammadkhanli
  • Konstantinos Trypakis

Zertifikate

DeGIR-QS-QualitätssicherungsprogrammFür die erfolgreiche Teilnahme (2014) am bundesweiten Qualitätssicherungsprogramm für radiologische Interventionen der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR).
DeGIR-QS-QualitätssicherungsprogrammFür die erfolgreiche Teilnahme (2015) am bundesweiten Qualitätssicherungsprogramm für radiologische Interventionen der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR).
DeGIR-QS-QualitätssicherungsprogrammFür die erfolgreiche Teilnahme (2016) am bundesweiten Qualitätssicherungsprogramm für radiologische Interventionen der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR).
DeGIR-QS-QualitätssicherungsprogrammFür die erfolgreiche Teilnahme (2017) am bundesweiten Qualitätssicherungsprogramm für radiologische Interventionen der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR).
DeGIR-QS-QualitätssicherungsprogrammFür die erfolgreiche Teilnahme (2019) am bundesweiten Qualitätssicherungsprogramm für radiologische Interventionen der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR).
DeGIR-QS-QualitätssicherungsprogrammFür die erfolgreiche Teilnahme (2020) am bundesweiten Qualitätssicherungsprogramm für radiologische Interventionen der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR).
DeGIR-QS-QualitätssicherungsprogrammFür die erfolgreiche Teilnahme (2021) am bundesweiten Qualitätssicherungsprogramm für radiologische Interventionen der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR).