Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Stefan Stein
Chefarzt
Facharzt für Geburtshilfe und Gynäkologie
Schwerpunktbezeichnung: Spezielle Geburtshilfe, Perinatalmedizin und Gynäkologische Onkologie
Zusatzbezeichnung: Palliativmedizin und Naturheilverfahren
Fachkunde Geriatrie
Weitere Qualifikationen: Fakultative Weiterbildung Operative Gynäkologie, zertifizierter Laktationsberater, Absolvent der Europäischen Brustkrebsakademie und der Masterclass Ovarialkarzinom, Zertifikate im Bereich Gynäkologie von AWO, NOGGO und der Deutschen Krebsgesellschaft, Akupunktur Diplom A und B
Weiterbildungsbefugnis
Während die Männerheilkunde noch auf ihre Anerkennung als spezielle Disziplin wartet, ist die Frauenheilkunde längst eine Selbstverständlichkeit. Das liegt gewiss auch an einer unserer schönsten Aufgaben, der Geburtshilfe. Aber die kleinen Mädchen, die auf die Welt kommen, werden erwachsen und brauchen unsere Hilfe dann zuweilen in ganz anderen Belangen, z.B. in Krebsvorsorgeuntersuchungen, Krebsdiagnostik und -therapie.
Sprechzeiten
Montag, Mittwoch und Freitag 8 bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Kontakt
Carolin Lörsch, Michele Sydow, Sabine Welsch
Telefon +49(0)6781/66-1550
Fax +49(0)6781/66-1553
gynaekologiethou-shalt-not-spamio.shg-kliniken.de
Adresse
Klinikum Idar-Oberstein
Dr.-Ottmar-Kohler-Straße 2
D-55743 Idar-Oberstein
Leistungsspektrum
- Betreuung von Mutter und Kind mit individueller Geburtsleitung
- Versorgung der Neugeborenen durch die angeschlossene Kinderklinik im Perinatalzentrum
- Schwangerschaftsdiagnostik mit Amniocentese, Ultraschall- und Doppleruntersuchungen
- Überwachung von Risikoschwangerschaften
- Infoveranstaltungen für werdende Eltern
- Geburtserleichternde Maßnahmen, Betreuung, Gymnastik und Fortbildungsveranstaltungen nach der Geburt
Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe versorgt Brustkrebspatientinnen gemeinsam mit dem Westpfalzklinikum Kaiserslautern im Brustzentrum Westpfalz-Nahe. Die Betreuung von Risikogeburten erfolgt in Zusammenarbeit mit der Fachabteilung Kinder- und Jugendmedizin im Perinatalzentrum des Klinikums Idar-Oberstein.
- Erkennung und Behandlung von Erkrankungen des weiblichen Genitales einschließlich operativer Behandlung
- Operationen der Gebärmutter, Eierstöcke, bei Senkung und gestörter Blasenfunktion, sowie bei tumorösen Veränderungen der Brust einschließlich Wiederaufbau
- Erkennung und Behandlung der Ursachen bei
unerfülltem Kinderwunsch - Stationäre und ambulante Chemotherapie
- Bestrahlung nach Tumoroperationen und Schmerzbehandlung in Kooperation mit dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologischen und der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
- Minimal-invasive Operationen
- Wiederherstellende Operationen wie:
- Brustverkleinerung, -straffung und -vergrösserung
- Bauchdeckenplastik, Fettabsaugung, Straffung von Oberschenkeln
Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe versorgt Brustkrebspatientinnen gemeinsam mit dem Westpfalzklinikum Kaiserslautern im Brustzentrum Westpfalz-Nahe. Die Betreuung von Risikogeburten erfolgt in Zusammenarbeit mit der Fachabteilung Kinder- und Jugendmedizin im Perinatalzentrum des Klinikums Idar-Oberstein.
Team

Jaqueline Wachnitz de Gauna
Oberärztin, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe