Telefon +49(0)6898/12-0
Fax +49(0)6898/12-2265
notaufstlthou-shalt-not-spamvk.shg-kliniken.de
Ein Notfall ist immer ein Ausnahmezustand. Um in dieser Situation so schnell wie möglich mit allem Wissen und höchstmöglicher Sorgfalt zu helfen, haben wir unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA) organisiert.
Wenn Sie notfallmäßig eine akute Erkrankung erleiden sollten, die voraussichtlich eine stationäre Behandlung erfordert, wenden Sie sich an die:
Rezeption der Kliniken, die Sie umgehend mit dem richtigen Ansprechpartner aus der Zentralen Notaufnahme (ZNA) der Kliniken verbinden wird.
Telefon +49(0)6898/12-0
Ist bei einer plötzlich aufgetretenen Erkrankung nicht mit einer stationären Behandlung zu rechnen, wenden Sie sich an:
Bundesweit einheitliche Rufnummer:
ohne Vorwahl, deutschlandweit und kostenlos.
Gegebenenfalls werden Sie von dort an die ZNA weitergeleitet.
Die Zentrale Notaufnahme befindet sich in der Nähe des Haupteingangs der Kliniken. Die Zuwegung ist von der Rezeption aus beschildert. Die Mitarbeiter der Rezeption oder am Servicepoint geben Ihnen Auskunft oder begleiten Sie in die ZNA.
Die ZNA kann im Notfall rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, aufgesucht werden.
Für die Anmeldung in unserem Klinik-EDV-System benötigen wir Ihre Krankenkassenkarte und, wenn möglich, ein Einweisungsformular.
Ganz entscheidend: Kurze Wege sorgen für schnelle Abläufe und eine optimale Versorgung des Patienten.
In der Zentralen Notaufnahme wird nach medizinischen Gesichtspunkten wie z.B. nach der Schwere der Erkrankung und damit nach der Dringlichkeit und nicht nur nach der Eintreffzeit des Patienten behandelt.
Haben Sie daher Verständis und etwas Geduld bei möglichen Wartezeiten.
Wichtig zu wissen
Bei besonders akuten, eventuell sogar lebensbedrohlichen Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall empfehlen wir, die Notrufnummer 112 zu wählen; alles Weitere wird dann die Rettungsleitstelle für Sie organisieren.
Erfahrenes, gut ausgebildetes Assistenzpersonal und Ärzte aus den Fachkliniken des Klinikums sorgen zu jeder Zeit für eine schnelle und bestmögliche Hilfe für akut erkrankte Patienten.
Oberarzt
Leitung Zentrale Notaufnahmestation und Chest pain unit, Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Pneumologie
Schwerpunktbezeichnung: Pneumologie
Zusatzbezeichnung: Notfallmedizin