Familie und Beruf

Porträt Sonja Weber

Sonja Weber
Leitung


Sie sind als Mitarbeiter neu im Saarland und möchten bei der Wohnungssuche unterstützt werden? Ihr Partner oder Partnerin ist diesem neuen Weg auch gefolgt und braucht ebenso Unterstützung beim Ankommen, sowohl in der Freizeit als auch im Beruf? Oder Sie wollen wissen, welche Schulen ihre Kinder in ihrem neuen Umfeld besuchen können? Sie steigen wieder in den Beruf ein und brauchen für ihr Kind eine flexible, bedarfsorientierte Kinderbetreuung? Vielleicht haben Sie einen unterstützungs- oder pflegebedürftigen Angehörigen und Sie benötigen Unterstützung dies zu organisieren, z.B. mit haushaltsnahen Dienstleistungen und sie möchten sich gerne beraten lassen? Und: wie wäre es eigentlich, wenn jemand den nächsten Kindergeburtstag für Sie organisiert, Sie die Möglichkeit hätten, bei Bedarf einen Begleitdienst für ihre Eltern zu nutzen, z.B. bei Arztterminen oder für Ihren „Familienangehörigen Bello“ eine Tagesbetreuung?

So unterschiedlich die Fragen und die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter sind, so individuell deren Alltag und die jeweilige Lebensphase, so differenziert sind auch die Antworten und Unterstützungsangebote, die unser Bereich Familie & Beruf unseren Mitarbeitern unter dem Motto "Wir halten Ihnen den Rücken frei" anbietet.

Und das Besondere dabei: es handelt sich um einen eigenen personalisierten Bereich‚ bestehend aus der Servicestelle und dem Team des Familienhauses Sterntaler, der sich stetig am  Bedarf unserer Mitarbeiter weiterentwickelt.

Warum wir uns in dieser Form engagieren? Weil wir für unsere jetzigen und unsere zukünftigen Mitarbeiter ein attraktiver Arbeitgeber sein wollen und weil wir davon überzeugt sind, dass dieses Engagement auch unseren Patienten zu Gute kommt. Denn zufriedene Mitarbeiter sind eine Voraussetzung für zufriedene Patienten und deren Sicherheit.

Wir stellen uns dieser Aufgabe bereits seit 2010 und wurden für dieses systematische, nachhaltige und glaubhafte Engagement in den letzten Jahren regelmäßig ausgezeichnet.


Kontakt

Adresse

SHG-Kliniken Völklingen
Richardstraße 5-9
D-66333 Völklingen

Parkhaus/Eingang
Pasteurstraße 11a


Leistungsspektrum

  • Regelbetreuung und flexible, bedarfsorientierte Kinderbetreuung an 365 Tagen im Jahr von 5.30 bis 22 Uhr in unserem Familienhaus Sterntaler
  • Ferienprogramme in allen Schulferien
  • Genesebetreuung im Haushalt der Eltern
  • Hol- und Bringdienst für Mitarbeiterkinder (z.B. Kita, Schule) und Hausaufgabenbetreuung
  • Unterstützung bei der Suche externer Betreuungsmöglichkeiten für Mitarbeiterkinder
  • Planung- und Durchführung von Kindergeburtstagen
  • Seniorenbegleitdienst (z.B. Begleitung von Angehörigen bei Terminen)
  • Veranstaltung von Familientagen (z.B. Feiern im Familienhaus, kulturelle Veranstaltungen, Rentenberatung)
  • Gästezimmer z.B. für  Gastärzte, Hospitanten und Familienmitglieder, die zu Besuch sind
  • Unterstützung beim Umzug, bei der Wohnungssuche sowie beim Ankommen am neuen Unternehmensstandort für neue Mitarbeiter und deren Partner
  • Kontakthalteprogramm für Elternzeitler sowie regelmäßige Informationen; Möglichkeit der Nutzung der Fortbildungsangebote während der Elternzeit
  • Beratung und Unterstützung für Mitarbeiter mit Unterstützungs- und Pflegeverantwortung, z.B. durch unser multiprofessionelles 'Interne Pflegenetzwerk' und externe Kooperationen wie z.B. im Bereich der Kurzzeit- und Tagespflege
  • Informationen rund um das Thema Unterstützung und Pflege, z.B. mit dem hauseigenen Pflegekoffer und eines auf die Kliniken abgestimmten Leitfadens für die Mitarbeiter
  • Vermittlung von familiären und haushaltnahen Dienstleistungen zu Mitarbeiterpreisen (z.B. Unterstützung zu Hause, Wäscheservice)
  • Marktplatz- und Tauschbörse sowie Mitfahrerbörse im Intranet und über den Betriebsrat ein breites Angebot von Einkausfsvorteilen für Mitarbeiter
  • Betriebsvereinbarung 'Wahlarbeitszeit' mit der Möglichkeit der flexiblen Reduzierung der Arbeitszeit für einen selbstbestimmten Zeitraum mit Garantie danach wieder zur ursprünglichen Arbeitszeit zurückzukehren.