SHG-Kliniken Sonnenberg

Büste Bemalte Wand Wald
Ellenruth von Gemmingen Klinik

Bewährte Schulmedizin unter Einbeziehung  naturheilkundlicher Verfahren bietet eine harmonische Fürsorge und zeichnet diese Klinik der Geriatrie aus.

Hände halten verschüttete Kaffeetasse
Parkinsonbehandlung

Langjährige Erfahrung in Diagnostik & Behandlung von Bewegungsstörungen. Wir stellen eine Behandlung auch dann sicher, wenn das Erkrankungsbild schon weit fortgeschritten ist.

Mutter hält Baby nahe
Mutter-Kind-Station mit Tagesklinik

Psychisch erkrankte Mütter und Väter finden zusammen mit ihren bis zu zweijährigen Kindern Aufnahme und Hilfe.

Wort in Graffiti Adole
Adoleszentenstation

Hier finden Jugendliche und junge Erwachsene in Krisensituationen Unterstützung.

Rollstuhlfahrern erhält Hilfe Pflegekraft
Gerontopsychotherapie

Depressionen gehören neben der Demenz im Alter zu den häufigsten psychischen Krankheiten. Wir lassen Sie damit nicht alleine.

Zentrum für KJPP

Gemeinsam mit den tagesklinischen und ambulanten Angeboten bildet die Klinik das Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.

Baum Bunte Blätter
Fördern und Spenden

Wir geben täglich unser Bestes, um den uns anvertrauten Menschen die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen. Hilfe nehmen wir dabei gerne an.

Zeichnung zwei Sprechblasen überlappend
Lob, Anregungen, Beschwerden

Optimale Versorgung im Sinne des Patienten fordert Qualität – heute und in Zukunft. Helfen Sie uns dabei, diesem Anspruch gerecht zu werden.

Aktuelles

Der Wahnsinn - Jetzt im Kino! Film und Diskussion. (Staffel 3)

Taxi Driver
Camera Zwo, 8. Oktober 2025, 18.30 Uhr
(Film 1 von 4)

Eine Film- und Diskussionsreihe der SHG-Kliniken Sonnenberg, dem Kino Camera Zwo und dem Magazin POPSCENE über gesellschaftlich relevante psychiatrische und medizinische Themen.

Alle Filme zu dieser Reihe finden Sie hier.

Vision Pflege 2030

Zukunftsweisendes SHG Konzept für nachhaltige und hochwertige Pflege.

Elektronische Patientenakte in der Psychiatrie

Im aktuellen Bericht vom 22. Januar 2025 geht Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Seidl, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie der Klinik für Gerontopsychiatrie auf Vorteile und Herausforderungen der elektronische Patientenakte in den Themenfeldern Psychiatrie und Psychotherapie ein.

Hier direkt zum SR-Beitrag: https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=149318

Link zu den Podcasts von Dr. Seidl
„Psychiatrie verständlich - Dr. Seidl erklärt“ - Podcast

Psychische Gesundheit betrifft uns alle – und doch gibt es oft mehr Fragen als Antworten. Dr. Seidl bringt Licht ins Dunkel: fundiert, alltagstauglich und ohne Fachchinesisch. Ob im Podcast oder im persönlichen Gespräch – hier steht der Mensch im Mittelpunkt.

Zu hören auf allen üblichen Kanälen (z.B. Spotify) oder direkt hier: https://der-psycho-doc.de/#postcast-player

Grußkarte
Grußkarte

Mit unseren verschiedenen Grußkarten-Motiven können Sie Patientinnen und Patienten grüßen und diesen eine Freude machen.


Karriereportal


Als größter Träger von Gesundheitseinrichtungen mit rund 6.000 Beschäftigten im Saarland und in Rheinland-Pfalz, finden Sie bei uns an vielen Standorten Jobs aller Berufsgruppen.

Lernen Sie uns kennen, bewerben Sie sich initiativ oder finden Sie jetzt unter mehr als 150 Ausschreibungen den passenden Job!
 

Berufseinsteiger     Berufserfahrene     Alle Stellenangebote



Veranstaltungen

Zur Zeit keine Veranstaltung verfügbar.

Presse

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Merzig / SHG-Kliniken Sonnenberg
„Die Erfolgsgeschichte der KJPP-Tageskliniken hat in Merzig eine gesicherte Zukunft“
ie Erfolgsgeschichte der KJPP-Tageskliniken hat in Merzig eine gesicherte Zukunft

Kinder- und Jugendpsychiatrie feierte ihr 30-jähriges Bestehen

/ Saarland Heilstätten / SHG-Kliniken Sonnenberg / SHG-Kliniken Völklingen / Klinikum Idar-Oberstein / Klinikum Merzig
Wechsel an der Spitze der SHG
Gelände der SHG-Kliniken Sonnenberg

SHG-Gesellschafter bestellen Hans-Joachim Backes einstimmig zum Geschäftsführer.

/ Saarland Heilstätten / SHG-Kliniken Sonnenberg / SHG-Kliniken Völklingen / Klinikum Merzig
Paul Quirin im Alter von 91 Jahren gestorben
Paul Quirin im Alter von 91 Jahren gestorben

Saarbrücken. Paul Quirin, ehemaliger Geschäftsführer und Aufsichtsratsvorsitzender der Saarland-Heilstätten GmbH, ist am 31. August im Alter von 91 Jahren gestorben. Quirin war von 1989 bis 1998 Geschäftsführer und von 2006 bis 2011 Vorsitzender des Aufsichtsrats. Unter seiner Führung wurde die SHG…

Notizen

Psychische Erkrankungen

Der Chefarzt der Psychiatrie der SHG-Kliniken Sonnenberg, Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Seidl, spricht über verschiedene psychische Erkrankungen in einer Serie der Saarbrücker Zeitung.

Förderung durch die Europäische Union

Für ausgewählte Maßnahmen aus den Bereichen Digitalisierung der Medizin und Pflege sowie IT-Sicherheit wurden uns Fördermittel nach dem Krankenhauszukunftsfonds (KHZF) gewährt. Die Mittel des Krankenhauszukunftsfonds wurden zu 70 % durch den Bund nach § 14a Abs. 1 KHG bereitgestellt. Diese Maßnahme ist Teil des Deutschen Aufbau-und Resilienzplans (DARP), der aus Mitteln der Aufbau und Resilienzfazilität (ARF) der Europäischen Union, NextGenerationEU, finanziert wird.

Partner & Zertifizierung

Gesundheitsmagazin