Zentrum für Neurologie und interdisziplinäre Altersmedizin (ZENIA)

Prof. Dr. med. Marcus Unger

Facharzt für Neurologie, Neurologische Intensivmedizin, Geriatrie
Leiter des Zentrums für Neurologie und interdisziplinäre Altersmedizin (ZENIA)


In unserem Zentrum für Neurologie und interdisziplinäre Altersmedizin (ZENIA) bieten wir insbesondere älteren Menschen ein breites, aber gleichzeitig in die Tiefe gehendes Versorgungskonzept an. Sie profitieren von der gesammelten Expertise unseres interdisziplinären Ärzteteams, welches Sie zusammen mit Pflegekräften und Therapeuten (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Neuropsychologie, Psychotherapie) in einem ganzheitlichen Ansatz behandelt und begleitet.

Wir helfen Ihnen auf dem Weg zurück in ein aktives und selbstbestimmtes Leben. Egal, ob nach einem schweren Unfall oder nach einer akuten schweren Erkrankung.

Im Rahmen des demographischen Wandels erleben wir eine deutliche Zunahme von altersbedingten neurologischen Erkrankungen. Schlaganfall, Parkinson Erkrankung, Epilepsie und verschiedene Erkrankungen, die sich mit einer Gangstörung bemerkbar machen, sind nur einige der neurologischen Krankheitsbilder, welche überwiegend im Alter auftreten. Am ZENIA behandeln wir erwachsene neurologische Patienten jeden Alters. Von unserer neurologischen Expertise und der neurologischen Diagnostik profitieren jedoch auch Patienten, die aufgrund anderer (z.B. internistischer) Erkrankungen aufgenommen werden, denn insbesondere bei älteren Patienten liegen häufig neurologische Begleiterkrankungen vor.

Unter dem Dach der SHG-Kliniken Sonnenberg vereinen wir neben der Neurologie auch Experten aus anderen Fachrichtungen der Altersmedizin (Allgemeinmedizin, Anästhesie, Innere Medizin, Nephrologie, Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie, Intensivmedizin, Naturheilkunde, Notfallmedizin, Palliativmedizin, Schmerzmedizin). Machen Sie sich die kurzen Wege zu Nutze, im übertragenen wie im wörtlichen Sinne.


Kontakt

Adresse

SHG-Kliniken Sonnenberg
Zentrum für Neurologie und interdisziplinäre Altersmedizin
Sonnenbergstraße 10
D-66119 Saarbrücken


Leistungsspektrum

Wir bieten, was neben einer wissenschaftsbasierten Medizin als Ideal einer modernen Krankenversorgung gesehen wird: gelebte interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit, hochfrequente nicht-medikamentöse Therapieverfahren wie Logopädie, Physio-, Ergo- und Psychotherapie, unterstützender Einsatz physikalischer/naturheilkundlicher Therapien bis hin zum Einsatz von speziell für den medizinischen Bereich entwickelter Multimedia-Spielkonsolen (Tovertafel).

Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir einen individuellen, passgenauen Therapieplan mit dem Ziel einer verbesserten Gesundheit und Lebensqualität in jedem Alter. Dabei greifen wir mit unserem umfangreichen Behandlungsangebot auf mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Altersmedizin zurück und nutzen dabei modernste medizinische Erkenntnisse.

Team

Porträt Dr med Thomas Busch Oberarzt Neurologie
Dr. med. Thomas Busch

Leitender Oberarzt, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie
Schwerpunkte: Leiter des Neurophysiologischen Labors, Endoskopische Schluckuntersuchung, Spastiktherapie, Botulinumtoxin, Medikamentenpumpen, Tiefe Hirnstimulation, Fahreignungsuntersuchung und -begutachtung, Rehabilitationsmedizin

Porträt Dr med Heike Schönhofen Leitende Oberärztin
Dr. med. Heike Schönhofen

Leitende Oberärztin, Fachärztin für Innere Medizin, klinische Geriatrie

Dr. med. Alessia Colombo

Oberärztin
Fachärztin für Geriatrie, Anästhesiologie, Innere Medizin, Nephrologie
Zusatzbezeichnungen: Intensivmedizin, Notfallmedizin

Porträt Markus Hardt Leitender Oberarzt der Medizinischen Klinik 3
Markus Hardt

Oberarzt, Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunktbezeichnung: Nephrologie, Zusatzbezeichnung: Notfallmedizin, Zusatzqualifikation: Hypertensiologe DHL, Ärztliches Qualitätsmanagement

Porträt Christina Lauer Funktionsoberärztin
Christina Lauer

Oberärztin, Fachärztin für Neurologie, Palliativmedizin
Schwerpunkte: Parkinson und Bewegungsstörungen (Medikamentenpumpen, Tiefe Hirnstimulation), Schlafscreening, Endoskopische Schluckuntersuchung

Porträt Monika Lennerz Fachärztin
Monika Lennerz

Oberärztin, Fachärztin für Innere Medizin, Notfallmedizin, Geriatrie

Mehtap Özdemir-Albayrak

Oberärztin, Fachärztin für Neurologie

Porträt Beate Schneider Fachärztin
Beate Schneider

Oberärztin, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Naturheilkunde

Porträt Sabine Staab
Sabine Staab

Oberärztin, Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie

Grafik die einen weiblichen Kopf andeutet
Valerie Zimmer 

Oberärztin, Fachärztin für Neurologie

Porträt Benita Kieffer Abteilungsleitung Pflege
Benita Kieffer

Pflegerische Abteilungsleitung Reha-Kliniken, Stellv. Geriatrie, Neurologie
 

Lisa Leick

Pflegerische Abteilungsleitung Geriatrie, Neurologie

Porträt Myriam Cervantes Logopädin
Myriam Cervantes

Therapieleitung Neurologie

Carsten Fuchs

Therapieleitung Geriatrie