Wir informieren

/ SHG-Kliniken Sonnenberg
Der Wahnsinn – Jetzt im Kino

Gemeinsam mit dem Arthouse-Kino Camera Zwo und dem Magazin PopScene starten die SHG-Kliniken Sonnenberg am 18. Oktober 2023 eine ganz besondere Film- bzw. Diskussionsreihe. Die Reihe will zur Auseinandersetzung mit der Institution Psychiatrie sowie mit den Themen psychische Gesundheit und Krankheit…

/ Saarland Heilstätten / SHG-Kliniken Sonnenberg / SHG-Kliniken Völklingen / Klinikum Merzig
Kliniken fordern Inflationsausgleich

Bundesweiter Protesttag der Krankenhäuser auch in Saarbrücken – Mit dabei auch viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem SHG-Konzern

/ SHG-Kliniken Sonnenberg
2.000 Euro für die Kindertraumaambulanz

Saarbrücken. Immer wieder werden Kinder und Jugendliche Opfer physischer oder körperlicher Gewalt. Diese, zum Teil sehr massiven Erfahrungen, bedeuten großes Leid für die Betroffenen und beeinträchtigen oft Alltagsleben und Entwicklung. In der gemeinsam mit dem Ministerium geführten Traumaambulanz…

/ SHG-Kliniken Sonnenberg
Angehörigengesprächsgruppe für an Demenz erkrankte Menschen startet neu
Dr. med. Rosa-Adelinde Fehrenbach

Saarbrücken. Die Pflege und Betreuung eines Menschen mit Demenz stellen eine besondere Herausforderung und Belastung dar. Zudem tauchen viele Fragen zum Krankheitsbild, der Diagnose und Behandlung, sowie zum Umgang mit den Betroffenen auf. Deshalb startet nach der pandemiebedingten Pause das Angebot…

/ Saarland Heilstätten / Bildung / SHG-Kliniken Völklingen / Klinikum Merzig / SHG-Kliniken Sonnenberg
Gesundheitsberufe zum Anfassen

Berufsberatung der Agentur für Arbeit und SHG laden am 6. Oktober zum Informationstag ein

/ SHG-Kliniken Sonnenberg
Gesundheit im Alter
Porträt Dr med Rosa Adelinde Fehrenbach Chefärztin

Verbesserte Lebensbedingungen sowie medizinischer Fortschritt haben zu einem Anstieg der Lebenserwartung in den letzten Jahrzehnten beigetragen. Umso verständlicher der allgemeine Wunsch das höhere Alter gesund und fit genießen zu können und die Fragen nach dem „Wie“ dies am besten gelingt.

/ Saarland Heilstätten / SHG-Kliniken Sonnenberg
Vorsorgliche Umstellung der Trinkwasserversorgung in den SHG-Kliniken Sonnenberg
Gelände der SHG-Kliniken Sonnenberg

Saarbrücken. Die SHG-Kliniken Sonnenberg haben ihre Trinkwasserversorgung vorsorglich umgestellt. Bei Routinekontrollen seien auffällige Werte festgestellt worden, teilte Verwaltungsdirektor Dr. Martin Huppert mit. Daraufhin habe man sofort gehandelt und den Bezug des Trinkwassers, das sonst aus…

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Idar-Oberstein / SHG-Kliniken Völklingen / Klinikum Merzig / SHG-Kliniken Sonnenberg / Reha-Einrichtungen / Bildung
Eiskalten Strukturwandel beenden!

Bundesweiter Aktionstag „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ am 20. Juni

/ Saarland Heilstätten / SHG-Kliniken Sonnenberg
Geschützter Klinikbereich mit vielen Nutzungsmöglichkeiten

In den SHG-Kliniken Sonnenberg wurde eine multifunktionale Quarantänestation in Betrieb genommen

/ Saarland Heilstätten / SHG-Kliniken Sonnenberg
SHG-Kliniken Sonnenberg freuen sich über Verstärkung aus Mexiko

Drei junge südamerikanische Mediziner streben ihre Facharzt-Anerkennung an

/ Saarland Heilstätten / SHG-Kliniken Sonnenberg
Staffelübergabe auf großer Bühne

Festakt im Saarbrücker Schloss zum Chefarztwechsel in Geriatrie und Neurologie der SHG-Kliniken Sonnenberg

/ Saarland Heilstätten / SHG-Kliniken Sonnenberg
Wenn der Darm mit dem Gehirn telefoniert

Professor Dr. Marcus Unger sprach über Darmbakterien als mögliche Mitverursacher der Parkinson-Erkrankung

/ Saarland Heilstätten / SHG-Kliniken Sonnenberg
SHG-Kliniken Sonnenberg beschreiten neue Wege in der Altersmedizin

Neurologie-Chefarzt Professor Dr. Marcus Unger jetzt auch Leiter der Klinik für Geriatrie

/ SHG-Kliniken Sonnenberg
Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Seidl, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Interview beim "Stern Magazin" zum Thema Bipolare Störung

Im Interview erklärt der Experte, was es bedeutet mit einer bipolaren Störung zu leben – und wie Betroffenen geholfen werden kann.

/ Saarland Heilstätten / SHG-Kliniken Sonnenberg
„Der psychiatrischen Pflege eine Stimme geben“

Regionalgruppe Saarland/Rheinland-Pfalz der Deutschen Fachgesellschaft für Psychiatrische Pflege gegründet

/ Saarland Heilstätten / SHG-Kliniken Sonnenberg
Im FSJ „vorglühen“ für einen Beruf im Gesundheits- oder Sozialwesen

SHG-Zentrum für Freiwilligendienste feierte zehnjähriges Bestehen

/ Saarland Heilstätten / SHG-Kliniken Sonnenberg / SHG-Kliniken Völklingen / Klinikum Merzig
Alarmstufe Rot: Krankenhäuser fordern sofortigen Inflationsausgleich

Die Kliniken im Saarland und im Bund schlagen Alarm. Sie sehen sich in ihrer Existenz bedroht. Nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie und wegen des Ukraine-Kriegs haben sich Energie, Medizinprodukte, Dienstleistungen und vieles mehr so verteuert, dass viele Kliniken in extreme wirtschaftliche…

/ Saarland Heilstätten / SHG-Kliniken Sonnenberg
„Prävention spart unendliche Kosten“

CDU-Landtagsabgeordnete auf Informationsbesuch in der SHG-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie auf dem Saarbrücker Sonnenberg

/ Saarland Heilstätten / SHG-Kliniken Sonnenberg
An der neuen SHG-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie auf dem Saarbrücker Sonnenberg wurde Eröffnung gefeiert.

Gesundheitsminister Jung: Stationäre und ambulante Hilfeangeboten stärker vernetzen

/ SHG-Kliniken Sonnenberg
SHG-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie bezieht Neubau auf dem Sonnenberg
Die neue Kinder- und Jugendpsychiatrie der Saarland-Heilstätten GmbH auf dem Saarbrücker Sonnenberg

Saarbrücken. Nach zweijähriger Bauzeit ist es endlich so weit: Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der SHG wird am Dienstag, 31. Mai, von Kleinblittersdorf in ihr neues Domizil auf den Saarbrücker Sonnenberg umziehen. Am 1. Juni startet dann der…