Institutsambulanz der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Prof. Dr. med. Eva Möhler
Chefärztin
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Weiterbildungsbefugnis
Die Institutsambulanzen der KJPP sind für Patienten sowie deren Eltern oder Erziehungsberechtigte die erste Anlaufstelle.
Hier erfolgt die diagnostische Abklärung im psychiatrischen, neurologischen und psychologischen Bereich, hier wird die Behandlung geplant und werden die Behandlungsplätze vermittelt, hier werden ambulante Therapie und ambulante Nachbetreuung durchgeführt.
Nicht zuletzt ist die Beratung von Institutionen (z.B. Jugendhilfeeinrichtungen) in kinder- und jugendpsychiatrischen Fragen Aufgabe der Institutsambulanzen.Alle Betroffenen, Kinder, Jugendliche, Eltern und Erziehungsberechtigte, aber auch niedergelassene Ärzte und Ärztinnen und andere Kliniken können sich direkt hierhin wenden und einen Termin vereinbaren.
Kontakt
Almut Christmann, Dagmar Jäger
Telefon +49(0)6805/9282-0
Fax +49(0)6805/9282-40
sekr.kjpthou-shalt-not-spamsb.shg-kliniken.de
Adresse
SHG-Klinik Kleinblittersdorf
Waldstraße 40
D-66271 Kleinblittersdorf
Unsere Standorte
Bei akuten Krisensituationen
Klinik Kleinblittersdorf
Telefon +49(0)6805/9282-0
Weitere Institutsambulanzen KJPP der SHG:
Institutsambulanz Idar-Oberstein
Dr. Ottmar-Kohler-Straße 2
D-55743 Idar-Oberstein
Telefon +49(0)6781/66-1801
Fax +49(0)6781/66-1806
Institutsambulanz Merzig
Ambulante und teilstationäre Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
Haus Linicus
Trierer Straße 148
D-66663 Merzig
Telefon +49(0)6861/705-1751
Fax +49(0)6861/705-1752
Institutsambulanz Saarbrücken-Schönbach
Großblittersdorfer Straße 329
D-66130 Saarbrücken
Telefon +49(0)681/988-2621
Institutsambulanz St. Wendel
Hospitalhof
D-66606 St. Wendel
Telefon +49(0)6851/80003-0
Fax +49(0)6851/80003-19