Veranstaltung

/ Klinikum Merzig

Kniearthrose/Schmerzen: Physiotherapeutische und orthopädiemechanische Therapiemöglichkeiten

Ein Vortrag von Herr Dirk Kimenai, Physiotherapeut und Leiter der Therapieabteilung, Herr Lukas Beringer, Sportwisschenschaftler, Fa. Sanisaar, Herr Timo Lauer, Physiotherapeut und Leiter der Individuellen ambulanten Physiotherapie im SHG-Klinikum Merzig Auditorium, 18 Uhr

Im Vortrag erfahren Sie, was bei einer Kniearthrose tatsächlich im Gelenk passiert und welche Anzeichen frühzeitig auf eine beginnende Abnutzung hinweisen können. Außerdem werden Möglichkeiten vorgestellt, wie Sie aktiv zur Gesunderhaltung Ihrer Knie beitragen können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den konservativen Behandlungsmöglichkeiten, die von physiotherapeutischen Übungen und Muskelaufbau bis hin zu orthopädischen Hilfsmitteln reichen. Abschließend wird darauf eingegangen, wann operative Eingriffe sinnvoll sein können.

Perfekt geeignet ist die Veranstaltung für Menschen mit Kniebeschwerden oder diagnostizierter Arthrose, Interessierte, die präventiv etwas für ihre Gelenke tun möchten, oder auch Angehörige, Sportler oder Gesundheitsbewusste.

Wir freuen uns, Sie bei unserer Infoveranstaltung begrüßen zu dürfen. Bringen Sie gerne Ihre Fragen und Erfahrungen mit!

Ort der Veranstaltung: Auditorium im SHG-Klinikum Merzig.
Die Teilnahme ist kostenfrei!

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, zur besseren Planung jedoch wünschenswert unter t.moeldersthou-shalt-not-spammzg.shg-kliniken.de oder Telefon +49(0)6861/705-1626.