Klinikum Merzig

Neurologisches Zentrum

Schlaganfallversorgung sowie Diagnostik- und Behandlungsspektrum

Hernienzentrum

Am Klinikum Merzig ist das einzige zertifizierte Hernienzentrum im Saarland.

Zentrum für Innere Medizin

mit Schwerpunkt Gastroenterologie und Konservative Kardiologie

Orthopädie und Unfallchirurgie

Hauptschwerpunkt liegt in der Behandlung der Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Außenansicht des Palliativzentrums
Palliativmedizin

Behandlung, Betreuung und Begleitung von Patienten mit nicht-heilbaren Erkrankungen.

Außenansicht des Seniorenzentrums
Seniorenzentrum & Kurzzeitpflege

Wir bieten respektvolle Pflege und Betreuung für jeden Pflegegrad.

Mehrere Ärzte stehen im Gruppenfoto nebeneinander und lächeln in die Kamera
Studierendenausbildung

Informationen zum Praktischen Jahr, Famulaturen und Pflegepraktika.

Zwei Azubis stehen nebeneinander und einer zeigt Daumen nach oben
Azubis gesucht

Vielfältige berufliche Ausbildungsmöglichkeiten und umfangreiche Weiterbildung. 

Aktuelles

Schnupper-Pflegeausbildung

Pflegefachmann (m/w/d) und Pflegeassistent (m/w/d)
8. bis 10. April 2026 – Sei dabei!
Weitere Informationen und Anmeldung.

Vision Pflege 2030

Zukunftsweisendes SHG Konzept für nachhaltige und hochwertige Pflege.

Informationen für Ärztinnen und Ärzte

PDF-Downloads:

Grußkarte
Grußkarte

Mit unseren verschiedenen Grußkarten-Motiven können Sie Patientinnen und Patienten grüßen und diesen eine Freude machen.

Förderung durch die Europäische Union

Für ausgewählte Maßnahmen aus den Bereichen Digitalisierung der Medizin und Pflege sowie IT-Sicherheit wurden uns Fördermittel nach dem Krankenhauszukunftsfonds (KHZF) gewährt. Die Mittel des Krankenhauszukunftsfonds wurden zu 70 % durch den Bund nach § 14a Abs. 1 KHG bereitgestellt. Diese Maßnahme ist Teil des Deutschen Aufbau-und Resilienzplans (DARP), der aus Mitteln der Aufbau und Resilienzfazilität (ARF) der Europäischen Union, NextGenerationEU, finanziert wird.

Veranstaltungen für Patienten und Besucher

/ Veranstaltung / Klinikum Merzig
"Lebendiger Adventskalender"

„Merzig miteinander – Verbindung schaffen, Gemeinschaft stärken“ ist das Motto beim diesjährigen „Lebendigen Adventskalender“ des Familienbündnisses der Kreisstadt Merzig

/ Veranstaltung / Klinikum Merzig
Schwindel – wann wird’s gefährlich?

Ein Vortrag von Herrn Ulrich Neumayer, Oberarzt der Klinik für Neurologie, Stroke Unit, Früh-Reha und Schmerzklinik im SHG-Klinikum Merzig Auditorium, 18 Uhr

/ Veranstaltung / Klinikum Merzig
Umgang mit schwierigem/herausforderndem Verhalten bei Menschen mit Demenz

Ein Vortrag von Petra Selzer, Demenzbeauftragte im SHG-Klinikum Merzig, Auditorium, 18 Uhr

/ Veranstaltung / Klinikum Merzig
Umgang mit dementiell erkrankten Menschen / den Alltag gestalten

Ein Vortrag von Petra Selzer, Demenzbeauftragte im SHG-Klinikum Merzig im SHG-Klinikum Merzig Auditorium, 18 Uhr

Patientenvorträge

Im SHG-Klinikum Merzig - Neues Personalcasino, jeweils 18 Uhr.

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, zur besseren Planung jedoch wünschenswert unter t.moeldersthou-shalt-not-spammzg.shg-kliniken.de oder +49(0)6861/705-1626.
Die Teilnahme ist kostenfrei!

Alle Veranstaltungen im Überblick finden Sie hier (PDF-Download).



Presse

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Merzig
Großes Interesse am Vortrag über Knieschmerzen und Kniearthrose im SHG-Klinikum Merzig
Vortrag über Knieschmerzen und Kniearthrose im SHG-Klinikum Merzig

Merzig. Am Donnerstag, den 20.11.2025, fand um 18 Uhr ein vielbesuchter Vortrag zum Thema Knieschmerzen und Kniearthrose in der SHG Klinik Merzig statt. Die Veranstaltung stieß auf eine überwältigende Resonanz: Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über Ursachen, Symptome,…

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Merzig
Reflux und Schluckstörungen im Fokus

Moderne Diagnostik und Therapien in Merzig vorgestellt

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Merzig
Tipps für den Umgang mit chronischen Schmerzen
Porträt Prof Dr med Matthias Strittmacher

Merzig. „Albtraum chronische Schmerzen – was kann ich selbst tun?“ heißt das Thema für Neurologie-Chefarzt Prof. Dr. Matthias Strittmatter im Rahmen der Vortragsreihe für Patienten und Interessierte am Dienstag, 29. Oktober, 18 Uhr, im Neuen Personalcasino des Klinikums Merzig. Strittmatter erklärt,…


Karriereportal


Als größter Träger von Gesundheitseinrichtungen mit rund 6.000 Beschäftigten im Saarland und in Rheinland-Pfalz, finden Sie bei uns an vielen Standorten Jobs aller Berufsgruppen.

Lernen Sie uns kennen, bewerben Sie sich initiativ oder finden Sie jetzt unter mehr als 150 Ausschreibungen den passenden Job!
 

Berufseinsteiger     Berufserfahrene     Alle Stellenangebote



Partner & Zertifizierung

Gesundheitsmagazin