Saarbrücken. Gute Resonanz fand der Pflegetag Saar 2025 rund ums Saarbrücker Schloss. An zahlreichen Informationsständen boten die Veranstaltung interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Pflegekräften, Auszubildenden sowie Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Pflege. Die SHG war mit zwei Ständen zu den Themen „Pflege“ und „Ausbildung“ vertreten und freute sich über zahlreiche Besucher.
Am Stand „Pflege“ präsentierten die Pflegedirektionen der vier Klinikstandorte
Saarbrücken, Völklingen, Merzig und Idar-Oberstein ihre "Vision Pflege 2030". Mit ihr soll durch ein neues dynamisches Führungsverständnis die Anerkennung in der Pflege gestärkt und die Kommunikation transparenter gestaltet werden. Am Stand der SHG Bildung konnten Interessierte mit VR-Brillen einen virtuellen Rundgang durch die Räume des Instituts auf den Saarterrassen machen.
Bei blauem Himmel und Sonnenschein gab es neben interessanten Begegnungen leckeres Eis. Fragen wurden fachlich beantwortet und darüber hinaus über den Konzern informiert. Neben diversen Musikgruppen stimmte am Nachmittag die "Sunny Hill Band" vom Sonnenberg auf den Ausklang des Tages ein.
Der Pflegetag Saar 2025 war eingebettet in den Internationalen Tag der Pflege, der alljährlich am 12. Mai begangen wird. Der Gedenktag wurde 1965 durch das International Council of Nurses ausgerufen und erinnert an die britische Krankenschwester Florence Nightingale. Sie gilt als Pionierin der Pflege.