Pflege

Stefanie Conrad
Pflegedirektorin
Pflege auf hohem Niveau
Zusammen mit seinen rund 500 Mitarbeitern – zumeist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger - bietet der Pflegedienst der SHG-Kliniken Völklingen eine kompetente und individuell angepasste Pflege auf hohem Niveau. Oberstes Ziel: die Patienten optimal zu versorgen.
Genauso wichtig ist die Freundlichkeit: „Die Patienten sollen sich bei uns geborgen fühlen“. Damit die menschliche Zuwendung gleichbleibende Qualität hat, werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontinuierlich fort- und weitergebildet.
Auf 13 Stationen und in den Funktionsabteilungen sind die Pflegedienstmitarbeiter tätig. Angeführt von ausgebildeten Stationsleitungen arbeiten sie in unterschiedlichen medizinischen Bereichen. Oft ist zusätzliches Fachwissen erforderlich. Hierfür haben die Pflegemitarbeiter Zusatzausbildungen erworben, so etwa für die Tätigkeit in der Intensiv- und Anästhesiemedizin, im OP, in der Endoskopie, in der Nephrologie und Dialyse oder auch als Wundexperten oder Diabetesberater.
Damit sich die Pflegekräfte ganz auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren können, werden sie von Stationssekretärinnen, Stationshilfen, Serviceassistenten, Versorgungsassitenten, Mitarbeitern der Bettenaufbereitung und dem Patientenbegleitdienst unterstützt.
Regelmäßige Gespräche in den Teams sorgen für den optimalen Informationsfluss.
Neue Mitarbeiter werden nach strukturierten Einarbeitungskonzepten in die Teams integriert. Erfahrene Kollegen, sogenannte Paten, begleiten die neuen Mitarbeiter während dieser Einarbeitungsphase.
Pflegedirektion
Stefanie Conrad
Pflegedirektorin
Telefon +49(0)6898/12-2233
Fax +49(0)6898/12-2593
st.conradthou-shalt-not-spamvk.shg-kliniken.de
Stellv. Pflegedirektion
Martin Gapp
Stellv. Pflegedirektor
Telefon +49(0)6898/12-2450
m.gappthou-shalt-not-spamvk.shg-kliniken.de
Sabine Keller
Stellv. Pflegedirektorin
Telefon +49(0)6898/12- 2405
sa.kellerthou-shalt-not-spamvk.shg-kliniken.de
Adresse
SHG-Kliniken Völklingen
Richardstraße 5-9
D-66333 Völklingen
Parkhaus/Eingang
Pasteurstraße 11a
Eine Reihe guter Gründe, sich für uns zu entscheiden
- die Arbeitsbedingungen richten sich nach Tarifvertrag TVöD VKA
- flexible Arbeitszeitmodelle einschließlich Teilzeitarbeit
- flache Hierarchien und kooperative Führungsstrukturen
- strukturierte Einarbeitung im Patensystem
- Möglichkeit zur Fachweiterbildung z.B. Fachpflege Intensiv/Anästhesie, Fachpflege Psychiatrie
- gute und schnelle Kommunikation zwischen den Fachabteilungen
- großzügige Förderung und finanzielle Beteiligung bei Fort- und Weiterbildungen
- umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot im Hause
- Personalentwicklungsmöglichkeiten
- Möglichkeit der Hospitation in anderen Fachabteilungen und Kliniken
- elektronische Arbeitszeiterfassung
- Bezahlung bzw. Freizeitausgleich für sämtliche geleisteten Überstunden bzw. Mehrarbeit gemäß Betriebsvereinbarung
- Spontanbetreuung für Kinder in unserem Familienhaus
- Bügel- und Wäscheservice
Wenn Sie über diese allgemeinen Punkte detailliert Informationen haben möchten oder individuelle Beratung wünschen, sprechen Sie bitte unsere Personalabteilung an.