Monatsarchiv Saarland Heilstätten

September 2024

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Idar-Oberstein
Examensfeier der Pflegefachkräfte des Abschlusskurses 2024 am Klinikum Idar-Oberstein

Elf erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen an der Schule für Gesundheitsfachberufe

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Idar-Oberstein
Ausbildungsstart für 43 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner an der Schule für Gesundheitsfachberufe

Idar-Oberstein. An der Schule für Gesundheitsfachberufe hat am 2. September der Ausbildungsstart für 43 angehende Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner stattgefunden. Die neuen Auszubildenden werden in den kommenden drei Jahren eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung durchlaufen, die sie…

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Idar-Oberstein
Adipositassprechstunden im Klinikum Idar-Oberstein
Porträt Dr med Christos Zigouris Chefarzt der Klinik für Allgemein- Viszeral- und Minimal-invasive Chirurgie

Informationen zu dem neuen Angebot der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Minimal-invasive und Robotische Chirurgie: Operationen zur Behandlung von Adipositas

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Idar-Oberstein
Einführungsgottesdienst für den neuen evangelischen Krankenhausseelsorger Pfarrer Daniel Witting am Klinikum Idar-Oberstein

Idar-Oberstein. In einem feierlichen Einführungsgottesdienst wurde Pfarrer Daniel Witting als neuer evangelischer Krankenhausseelsorger am Klinikum Idar-Oberstein begrüßt. Die Zeremonie fand im Raum der Stille, einem ökumenischen Raum für Besinnung und Gebet, statt und wurde von Pfarrerin Jutta…

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Merzig
Die moderne Radiologie hat viele Möglichkeiten

Chefarzt Benedikt Braun informierte über Röntgen, CT, MRT & Co.

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Idar-Oberstein
Zweite Generation des kleinsten Herzschrittmachers der Welt am Klinikum Idar-Oberstein implantiert

Medizinische Klinik II: Kardiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin ist stolz über erfolgreichen Einsatz neuer Technik.

/ Saarland Heilstätten / SHG-Kliniken Völklingen
Ein weiterer Schritt in Richtung Gesundheitskorridor

Zusatzprotokoll Nuklearmedizin im Rahmen der MOSAR-Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

/ Saarland Heilstätten / SHG-Kliniken Völklingen
Wichtige Einblicke gewonnen

SPD-Mandatsträger Josefine Ortleb, Stephanie Meiser und Pascal Arweiler auf Informationsbesuch im den SHG-Kliniken Völklingen

/ Saarland Heilstätten / Bildung
41 neue Pflegefachkräfte ins Berufsleben verabschiedet

Saarbrücken. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden bei der SHG Bildung 41 frisch examinierte Pflegefachkräfte ins Berufsleben verabschiedet. Martina Stabel-Franz, stellvertretende Abteilungsleiterin im  Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, ehrte die Absolventen und…

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Merzig
Vortrag über Harninkontinenz bei Frauen
Porträt Gabriele Kirch-Thinnes

Merzig. Über „Harninkontinenz bei der Frau“ spricht die Gynäkologin Gabriele Kirch-Thinnes in der Vortragsreihe für Patienten und Interessierte am Dienstag, 1. Oktober, 18 Uhr, im Neuen Personalcasino des SHG-Klinikums Merzig.

Fachärztin Kirch-Thinnes verfügt über eine jahrzehntelange Expertise in…

/ Saarland Heilstätten / SHG-Kliniken Völklingen
Fortschritte bei Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms vorgestellt
Blick in den gesamten Raum vom Infotag des Uroonkologischen Zentrums der SHG-Kliniken Völklingen

Volles Haus beim Infotag des Uroonkologischen Zentrums der SHG-Kliniken Völklingen

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Merzig
Zwei Chefärzte, ein Thema: Gallensteine

Zuhair Wolf Dietrich Ataya (Innere) und Prof. Dr. Guy Sinner (Chirurgie) erklärten anschaulich, wie man dem Leiden beikommt

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Merzig
Vortrag über die Möglichkeiten der modernen Radiologie
Porträt Benedikt Braun

Merzig. Über die wichtigsten radiologischen Untersuchungen wie Röntgen, CT und MRT informiert Benedikt Braun, Chefarzt der Radiologie, in der Vortragsreihe für Patienten und Interessierte am Mittwoch, 18. September, 18 Uhr, im Neuen Personalcasino des SHG-Klinikums Merzig. Dabei stellt er auch den…

/ Saarland Heilstätten / Bildung
Azubis bekommen jetzt auch eine Vergütung

Heilerziehungspflege: Erste praxisintegrierte Ausbildung bei der SHG Bildung gestartet

/ Saarland Heilstätten / SHG-Kliniken Völklingen / Klinikum Merzig
Über Vorbeugung vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes informiert

„Herzenssache Lebenszeit“: Aktionstage mit Klinik-Experten der SHG in Merzig und in Völklingen

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Idar-Oberstein
Selbsthilfegruppe krebserkrankter Frauen in Idar-Oberstein spendet regelmäßig für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Herzkissen, Söckchen und Mützen - Handarbeit für den guten Zweck

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Idar-Oberstein
Gallensteine sind keine Edelsteine!
Porträt Jesus Alfonso Leyzaola Alvarez Facharzt für Viszeralchirurgie

„Gesundheitssprechstunde für Jedermann“ im Klinikum

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Idar-Oberstein
Tag der offenen Tür: OP-Robotik am Klinikum Idar-Oberstein wird der Bevölkerung vorgestellt

Vortrag und spannende Vorführungen für Jedermann am 7. September 2024.

/ Saarland Heilstätten / SHG-Kliniken Völklingen
Uroonkologie im Fokus der Prostata

Infotag am Samstag, 14. September, in den SHG-Kliniken Völklingen

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Merzig
Chefärzte informieren rund um Gallenleiden

Merzig. Über die Diagnostik und Therapie von Gallensteinleiden sprechen die Chefärzte der Inneren Medizin und der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Zuhair Ataya und Professor Dr. Guy Sinner, im Rahmen der diesjährigen Vorträge für Patienten und Interessierte am Donnerstag, 12. September, 18 Uhr, im…