Herzzentrum
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Angehörige, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Erkrankungen des Herzens sind oftmals eine vital bedrohliche Situation für den Menschen. Wenn man sie bereits verspürt, ist allerhöchste Eile geboten.
Das Herzzentrum Saar ist auf die Therapie und Behandlung von Herzerkrankungen im Erwachsenenalter spezialisiert. Als zentrale Abteilungen des Herzzentrums gehören unsere Kardiologie und unsere Herz- und Thoraxchirurgie zu den führenden Einrichtungen auf diesem Gebiet. Für den bestmöglichen Behandlungserfolg nutzen wir modernste medizinische Technik. Damit sind die Diagnosen präzise und besonders schonende Eingriffe möglich. Sämtliche Therapiekonzepte werden in Expertenrunden wie z. B. dem „Herzteam“ besprochen. Nur so können wir klinikintern und gemeinsam mit unseren zuweisenden Kollegen höchste Qualität und Sicherheit für den Patienten garantieren.
Trotz des großen technischen Aufwands steht bei uns stets der Mensch im Mittelpunkt. Mit unseren hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeitern kümmern wir uns tagtäglich um jeden einzelnen Patienten. Wir laden Sie herzlich ein, unser Herzzentrum und die Vielfalt unserer Behandlungsmöglichkeiten näher kennenzulernen. Unseren Patienten wünschen wir einen angenehmen Aufenthalt und eine gute Genesung.

Dr. med. Cem Özbek
Chefarzt
Medizinische Klinik I: Kardiologie/Angiologie
SHG-Kliniken Völklingen

Kavous Hakim-Meibodi
Chefarzt
Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie
SHG-Kliniken Völklingen

Dr. med. Fernando Gatto
Designierter Chefarzt
Medizinische Klinik I: Kardiologie/Angiologie
SHG-Kliniken Völklingen
Kontakt
Telefon +49(0)6898/12-2476
Fax +49(0)6898/12-2478
kardthou-shalt-not-spamvk.shg-kliniken.de
Adresse
SHG-Kliniken Völklingen
Richardstraße 5-9
D-66333 Völklingen
Parkhaus/Eingang
Pasteurstraße 11a
Leistungsspektrum
- Interventionelle Therapie des Herzinfarktes
- Alle interventionellen Eingriffe an den Herzkranzgefäßen und an der Halsschlagader
- Bypass- und Herzklappenoperationen
- Minimal invasive Herzoperationen
- Linksherzunterstützungssysteme (LVAD)
- Ablation von Herzrhythmusstörungen einschl. Vorhofflimmerablationen
- Herzohrverschluss bei Vorhofflimmern
- Schrittmacher- und Defibrillatoreinbau und -Nachsorge
- Perkutane Herzklappenimplantationen
- Nicht invasive Koronardiagnostik mittels Kard-CT
- Diagnostik und interventionelle Therapie der übrigen Gefäße (Gefäßzentrum)
Herz im Focus 2023
Hybridsymposium des Herzzentrums Saar
Save the Date: 5. und 6. Mai 2023
Ärzte: Samstag, 6. Mai 2023, ab 9 Uhr
Pflege: Freitag, 5. Mai 2023, ab 17 Uhr
Weitere Infos und Registrierung demnächst unter
Herzalarm
Gesellschaft zur Förderung des Herzzentrums Saar e.V.

Von Herzen helfen.
Wir unterstützen das Zentrum finanziell im technischen, apparativen, wissenschaftlichen und ideellen Bereich. Denn die Gesundheit liegt uns am Herzen!