Wir informieren

/ Saarland Heilstätten / SHG-Kliniken Völklingen

Sicherstellung einer hochwertigen Notfallversorgung SHG-Kliniken Völklingen

Spatenstich zum Bau der neuen Zufahrt zur Notaufnahme und modernen Vorhalle für Rettungsfahrzeuge

Völklingen. Heute, 31.Oktober 2025, erfolgte im Beisein von Herrn Dr. phil. Magnus Jung, Gesundheitsminister; Frau Dr. phil. Carolin Lehberger, Regionalverbandsdirektorin und Aufsichtsratsvorsitzende der Saarland Heilstätten GmbH; Herrn Stephan Tautz, Oberbürgermeister der Stadt Völklingen; Herrn Hans-Joachim Backes, Geschäftsführer der Saarland Heilstätten GmbH und Lukas Bur, Verwaltungsdirektor der SHG-Kliniken Völklingen der Spatenstich zum Bau der neuen Zufahrt zur Notaufnahme und modernen Vorhalle für Rettungsfahrzeuge der SHG-Kliniken Völklingen.

Das Projekt umfasst eine geplante Laufzeit von einem knappen Jahr. Insgesamt sind für das Bauvorhaben 2,2 Mio. Euro veranschlagt, wovon das Land mit einer Förderquote von rund 70% einen maßgeblichen Teil trägt.

Dies ist der erste Bauabschnitt auf dem Weg zur kompletten Erneuerung der Notaufnahme der SHG-Kliniken Völklingen. Der zweite Abschnitt ist beim Land beantragt. Die neue Notaufnahme ist ein wesentlicher Bestandteil der Notfallversorgung im Land.

Sicherstellung einer hochwertigen Notfallversorgung SHG-Kliniken Völklingen
Spatenstich zum Bau der neuen Zufahrt zur Notaufnahme und modernen Vorhalle für Rettungsfahrzeuge