Völklingen. Einen Reinerlös von 1500 Euro hat der erste After-Work-Ladiesflohmarkt erbracht, den die engagierten Mitarbeiterinnen des Bereichs Öffentlichkeitsarbeit & Eventmanagement Ende Mai im Kongresszentrum der SHG-Kliniken Völklingen auf die Beine gestellt hatten. Der Einsatz lohnte sich: Zahlreiche Besucherinnen gaben sich die Ehre, schnupperten über den mit vielen Ausstellerinnen und ausgesuchten Angeboten gut sortierten Markt und erstanden hie und da gerne auch das ein oder andere schöne Stück. Für Unterhaltung und leiblichen Genuss war ebenfalls gesorgt: Die Station 24 der Kliniken hatte einen DJ gestellt und ließ am Cremant-Stand das leckere Nass in die Gläser perlen. Grillstand und eine Tattoo-Ecke trugen ebenfalls zur lockeren Atmosphäre bei.
Nun hieß es das Geld einem guten Zweck zuzuführen. Der war im Haus mit dem Palliativbereich der Station 24 schnell gefunden. Diese hatte sich beim Flohmarkt ja schon besonders engagiert. Mit der Spende sollen die Palliativzimmer umgestaltet und verschönert werden; das Ganze anhand eines Raumkonzepts, unterstützt von den Palliativexpertinnen des Hauses und dem Team der Station 24.
Bei einem Treffen im Klinikfoyer wurde der symbolische Scheck übergeben. Die SHG-Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Carolin Lehberger, Geschäftsführer Bernd Mege, Jennifer Paul von der Pflegedirektion und Verwaltungsdirektor Lukas Bur überreichten die Spende an ein Teilteam der Station 24 – verbunden mit großem Dank und Wertschätzung für die engagierte Arbeit im sensiblen Bereich der Palliativversorgung.
Das Team der Öffentlichkeitsarbeit und des Eventmanagements, das die Aktion organisiert hatte, freut sich über die gelungene Umsetzung: „Wir freuen uns sehr über die große Resonanz und die wunderbare Stimmung an diesem Abend. Dass daraus zugleich ein so wertvoller Beitrag für unseren Palliativbereich entstanden ist, macht diesen Erfolg umso bedeutender“. Eine Wiederholung sei ausdrücklich erwünscht. Die Planungen für eine Fortsetzung im kommenden Jahr haben bereits begonnen.