Auffrischungsimpfungen für jedermann: In der Jahnturnhalle in Altenkessel wird bis Donnerstagnachmittag „geboostert“
Saarbrücken-Altenkessel. Unter dem Motto „Ärmel hoch für das neue Jahr“ haben sich in der Jahnturnhalle in Altenkessel bis zum Mittag rund 200 Menschen gegen Corona „boostern“ lassen. Zu den Auffrischungsimpfungen für Jedermann haben der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt, die Saarland-Heilstätten GmbH und der TV Altenkessel eingeladen.
Das für zwei Tage in der Jahrturnhalle eingerichtete Impfzentrum ist heute bis 17 Uhr und am morgigen Donnerstag von 9.30 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Kommen kann jeder, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Mitzubringen sind Personalausweis, Impfpass und Krankenversicherungskarte. Für Gehbehinderte hält die AWO einen Fahrdienst bereit.
Bei der Anmeldung mit Impfarzt Dr. Thomas Vaterrodt von den SHG-Kliniken Sonnenberg.
Erster Andrang bei der Eröffnung des Impfzentrums in der Jahnturnhalle.
Initiatoren und Helfer des Impfzentrums mit Regionalverbandsdirektor Peter Gillo, zugleich auch Aufsichtsratsvorsitzender der Saarland-Heilstätten GmbH (2.v.r.). Fotos: SHG/Harald Kiefer
Weitergabe Ihrer Nutzerdaten an Dritte zur Ermittlung Ihrer Interessen
Auf unserer Seite kommen Cookies von uns und von Dritten zum Einsatz. Für alle Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, um die Website darstellen zu können (essenzielle Cookies), benötigen wir Ihre Einwilligung. Erteilen Sie uns eine Einwilligung in die Nutzung der Google-Dienste YouTube und Google Maps, werden Ihre Daten zur Anzeige von Videos und Karten genutzt. Dabei können Ihre personenbezogenen Daten, wie insb. Ihre IP-Adresse, auch an Server in den USA übermittelt werden. Für die USA hat die EU-Kommission kein der EU im Wesentlichen gleichwertiges Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss festgestellt. Dort haben Behörden möglicherweise Zugriff auf die Daten.
Wir verwenden zudem den Dienst Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Website. Wir erheben Daten über die Nutzung der Website, aus denen anonyme Nutzungsprofile und Statistiken erstellt werden können. Dabei setzen wir Cookies zur Unterscheidung zwischen erstmaligen und wiederkehrenden Besuchern. Die Datenverarbeitung findet ausschließlich auf unseren eigenen Servern (also lokal) statt.
Sie können durch das Anklicken der Schaltfläche „Alles Akzeptieren“ oder durch das Anwählen einzelner Kategorien in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies und die damit verbundene Datenverarbeitung einwilligen. Welche Cookies konkret zu welchem Zweck zum Einsatz kommen, erfahren Sie unter „Individuelle Datenschutzeinstellungen“.
Ihre Einwilligung umfasst sowohl die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, als auch ggf. das anschließende Auslesen und die Verarbeitung der damit verbundenen personenbezogenen Daten. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Ihre Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen. Die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgte Verarbeitung bleibt hiervon jedoch unberührt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in unserem Datenschutzerklärung.
Hier finden Sie eine Übersicht der verwendeten Cookies nach Kategorien. Für alle Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, um die Webseite darstellen zu können (essenzielle Cookies), benötigen wir Ihre Einwilligung (z.B. Cookies für Statistikzwecke, Tracking, Analytics, Werbung, ggf. Konfiguration). Diese teilen sich in verschiedene Kategorien der Datenverarbeitung auf, die unten näher beschrieben sind. Sie können durch das Anklicken der Schaltfläche „Alles Akzeptieren“ oder durch das Anwählen einzelner Kategorien in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies und die damit verbundene Datenverarbeitung einwilligen.
Ihre Einwilligung umfasst sowohl die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, als auch ggf. das anschließende Auslesen und die Verarbeitung der damit verbundenen personenbezogenen Daten. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Ihre Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen. Die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgte Verarbeitung bleibt hiervon jedoch unberührt.