Schulung von Pflegehelfer/-innen im Bereich der stationären Langzeitpflege

Tina Spingler
Telefon +49(0)681/87009-88
t.spinglerthou-shalt-not-spambildung.shg-kliniken.de


Unsere Schulung für Pflegehelfer/-innen bietet Ihnen die Möglichkeit, grundlegende Pflegeskills und insbesondere Beobachtungskompetenzen zu erlernen bzw. weiterzuentwickeln, um der verantwortungsvollen Tätigkeit in der Langzeitpflege gerecht werden zu können. Neben der praktischen Pflege befähigen wir Sie, gesundheitliche Auffälligkeiten zu erkennen und korrekt zu dokumentieren – wichtige Bausteine für eine qualifizierte Betreuung und Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften.

NEU ab Oktober 2025: Nachqualifizierung auch nach den Vorgaben in Rheinland-Pfalz verfügbar!


Kontakt

Bewerberverfahren Fort- und Weiterbildung
Telefon +49(0)681/87009-0
fortbildungthou-shalt-not-spambildung.shg-kliniken.de


Adresse

SHG Bildung gGmbH
Konrad-Zuse-Straße 3a
D-66115 Saarbrücken


Informationen und Anmeldung

Umfang
5 Termine à 8 UE

Zielgruppe
Pflegehelfer/-innen im Bereich der stationären Langzeitpflege und Fachdozent/-innen aus dem Team des Fachbereichs Pflege Aus-, Fort- und Weiterbildung

Termine
Kurs September 2025
3. September 2025
10. September 2025
17. September 2025
24. September 2025
1. Oktober 2025 (Abschluss)

Veranstaltungsort
SHG Bildung, Standort Saarbrücken Saarterrassen

Kosten
650 Euro
 

Kurs Oktober 2025 (nach Vorgaben RLP)

Kursstart: 29. Oktober 2025
Kursende: 25. März 2026
An jeweils 20 Terminen (Mittwochs)
Eine genaue Terminliste erhalten Sie auf Anfrage an die Kursleitung.

Kosten
Auf Anfrage.
 

Ansprechpartner
SHG Bildung gGmbH
Bewerberverfahren
Konrad-Zuse-Straße 3
D-66115 Saarbrücken
Telefon +49(0)681/87009-0
bewerbung-bithou-shalt-not-spambildung.shg-kliniken.de

Anmeldung:
Bitte senden Sie das Anmeldeformular auf unserer Website per E-Mail an: fortbildungthou-shalt-not-spambildung.shg-kliniken.de