Berufspädagogik Up2Date - Fortbildung für Lehrpersonen
 
          
        
        
          
        
      Die Aufgaben von Lehrpersonen an Pflegeschulen im Kontext des Pflegeberufegesetzes (PflBG) sind mannigfaltig und unterliegen hohen dynamischen Prozessen. Um den daraus resultierenden Ansprüchen gerecht werden sowie adäquate berufspädagogische Implikationen initiieren zu können bedarf es einer fortwährenden Weiterentwicklung berufspädagogischer, fachlicher und personaler Kompetenzen. Eine entsprechende Handlungskompetenz der Lehrpersonen wird durch ein persönliches Gesundheitsmanagement komplementiert und durch den kollegialen Austausch flankiert.
Das Fortbildungsangebot entspricht der geforderten 24-stündigen Fortbildung für hauptamtliche Lehrpersonen und Schulleiter gem. §9 der Verordnung zu den Mindestanforderungen an die Pflegeschulen (Verordnung für Pflegeschulen).
Kontakt
Bewerberverfahren Fort- und Weiterbildung 
 Telefon +49 (0)681/87009-0
fortbildungthou-shalt-not-spambildung.shg-kliniken.de
Adresse
SHG Bildung gGmbH
 Konrad-Zuse-Straße 3a
 D-66115 Saarbrücken
Informationen und Anmeldung
Zielgruppe
 Lehrpersonen und Schulleitungen an Pflege- und Gesundheitsfachschulen
Themenschwerpunkte
- Reflexionskompetenz
- Unterrichtsmethoden
- Selbstgesteuertes Lernen
- Lebenslanges Lernen
- Digitales Lernen
- Lehrergesundheit/Achtsamkeit/Resilienz
- u.v.m.
Termine
 auf Anfrage
Veranstaltungsort
 SHG Bildung, Standort Saarbrücken Saarterrassen
Kosten
 Die Kosten betragen 140 Euro (8 UE).
Ansprechpartner
 SHG Bildung gGmbH
 Bewerberverfahren
 Konrad-Zuse-Straße 3
 D-66115 Saarbrücken
 Telefon +49(0)681/87009-0
bewerbung-bithou-shalt-not-spambildung.shg-kliniken.de
Anmeldung
 Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular, welches Sie uns postalisch oder per E-Mail an fortbildungthou-shalt-not-spambildung.shg-kliniken.de zusenden.


