Zentrum für Altersmedizin

Geriatrie, im Deutschen „Altersmedizin“, ist eine hochspezialisierte Medizin für alte Menschen. Wir sind eine Einrichtung zur Behandlung akuter Erkrankungen alter und „hochaltriger“ Patienten (etwa ab 70 Jahre), die bereits im Vorfeld „multimorbide“ – also durch mehrere Krankheiten belastet – waren, insbesondere wenn diese akuten Erkrankungen zu einer weiteren Verschlechterung der motorischen und/oder geistigen Funktionen geführt haben. Das erklärte Ziel ist es, weitgehende Selbständigkeit der Patienten bei den Verrichtungen des täglichen Lebens zu erlangen. Soweit möglich und sinnvoll, soll eine Lebensführung zu Hause unterstützt werden. Die sozialen Beziehungen sollen aufrechterhalten bzw. wieder aufgebaut werden. Pflegebedürftigkeit soll vermindert, beseitigt oder vermieden werden.

Geriatrische Patienten erfahren bei uns eine fachkompetente internistisch-geriatrische Diagnostik und Therapie der akuten Erkrankung. Parallel wird frühzeitig mit der umfassenden, auf die speziellen Bedürfnisse des individuellen Patienten abgestimmten geriatrischen Frührehabilitation begonnen. Sie verfolgt das Ziel der Wiedererlangung bestmöglicher Selbstständigkeit des Patienten. Dabei werden die Problemfelder Mobilität, Hirnleistung und Schmerzen in besonderer Weise berücksichtigt.

Die Geriatrie wird in den SHG-Kliniken Sonnenberg flankiert von den Fachabteilungen Neurologie mit neurologischer Frührehabilitation und der Gerontopsychiatrie. Durch diese geriatrisch-neurologisch-gerontopsychiatrische Schwerpunktbildung steht die gesamte spezialärztliche Diagnostik und Therapie für häufige neurologische Begleit- oder Grunderkrankungen und auch gerontopsychiatrische Begleitproblematik zur Verfügung. Es bestehen somit optimale Voraussetzungen für eine umfassende Abklärung und Behandlung der meist multimorbiden geriatrischen Patienten. Für die Patienten der Neurologie, Gerontopsychiatrie und Psychiatrie erfolgt die gesamte internistische Funktionsdiagnostik durch die Geriatrie.

Als weitere Bausteine des Versorgungsnetzes bestehen - entsprechend dem Prinzip „teilstationär vor stationär“ und „ambulant vor stationär“ - tagesklinische Angebote der Geriatrie und der Gerontopsychiatrie und präklinische Demenzsprechstunden.

Team

Prof. Dr. med. Marcus Unger

Chefarzt
Klinik für Geriatrie
Klinik für Neurologie

Porträt Dr med Rosa Adelinde Fehrenbach Chefärztin
Dr. med. Rosa Adelinde Fehrenbach

Chefärztin
Klinik für Gerontopsychiatrie

Porträt Dr med Thomas Vaterrodt Chefarzt Klinik für Neurologie
Dr. med. Thomas Vaterrodt

Chefarzt
Klinik für Neurologie