Station Neugeborene

Die Neugeborenenabteilung ist in die gynäkologische und geburtshilfliche Abteilung im 1. Stock des Gebäudes A integriert, und für die Wöchnerinnen auf kurzem Weg erreichbar. Der Kreissaal befindet sich, auch direkt erreichbar, eine Etage darunter. Es ist immer eine Kinderkrankenschwester im Dienst. Bei Bedarf, und falls nötig, helfen sich beide Teams gegenseitig aus.

Die Neugeborenenabteilung besteht aus 3 (nebeneinander angeordneten Räumen) Zimmern. Die Eltern können klingeln, und nur sie haben Zutritt. Die Schwestern der Neugeborenenstation betreuen Ihr Kind und sind bei Fragen jederzeit unter der Telefonnummer 1332 für Sie erreichbar.

Das Neugeborene befindet sich im RoomingIn bei der Mama/den Eltern, kann aber auch kurzfristig im Kinderzimmer abgegeben werden. Es besteht auch die Möglichkeit, dass der Vater mit in der Klinik bleibt: Daddy Inn, auch Geschwisterkinder können als Begleitpersonen mit aufgenommen werden. Die Kosten hierfür erfahren Sie in der Aufnahme oder in der gynäkologischen Abteilung.

Die tägliche Versorgung der Neugeborenen erfolgt im Kinderzimmer. Dort erhalten die Eltern auch Anleitung beim Wickeln und Baden. Außerdem finden hier die Untersuchungen durch die Kinderärzte statt.

Außerdem bleiben die Neugeborenen im Kinderzimmer, falls eine Monitorüberwachung nötig ist, das Kind zusätzliche Wärme braucht,  intensiver überwacht werden muss. Auch haben wir hier die Möglichkeit, eine Phototherapie bei Neugeborenengelbsucht durchführen. Die Eltern können jederzeit zu ihrem Kind kommen. Im Kinderzimmer besteht auch jederzeit für die Eltern die Möglichkeit, ihr Kind zu stillen, zu wickeln, zu baden, sich etwas zurück zu ziehen. Bei der Aufnahme erhalten alle Eltern Informationen darüber, wie ihr Baby sicher schläft, welche Untersuchungen bei ihrem Kind anstehen. Außerdem Hilfe und Anleitung beim Stillen und Füttern, sowie in der Pflege des Neugeborenen.

Pflegeleitung

Susanne Jacobs
Stellv. Leitung Doris Schmitt


Kontakt

Telefon +49(0)6861/705-1332
Fax +49(0)6861/705-1463
s.jacobsthou-shalt-not-spammzg.shg-kliniken.de


Adresse

Klinikum Merzig
Trierer Straße 148
D-66663 Merzig


Leistungsspektrum

  • der Tag beginnt mit einem Frühstück/Buffet, bei dem auch der Partner gegen einen Aufpreis mit  frühstücken kann
  • Wiegen und Temperatur messen der Babys erfolgt täglich
  • Blutentnahme für das Stoffwechselscreening, Hörtest, Messung der Sauerstoffsättigung, Gabe von Vitamin K Tropfen: ja nach Alter der Neugeborenen
    Sie werden über alles informiert, wir stehen bei Nachfragen gerne zur Verfügung
  • die Kinderärzte der Kinderklinik Saarlouis stehen für Notfälle jederzeit zur Verfügung, zu Vorsorge und Routine Untersuchungen von Montag bis Freitag
  • unsere Physiotherapeutin bietet 2x/Woche einen Baby-Handlingskurs für alle Eltern an

Bei der Dienstübergabe werden alle notwendigen pflegerischen und medizinischen Informationen  an den nachfolgenden Dienst weitergegeben.
Die Betreuung der Neugeborenen und ihrer Mütter erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Hebammen, sowie den Schwestern und Ärzten der Gynäkologie.