Case-Management

Aufgaben des Case Management in den Fachabteilungen Orthopädie und Neurologie
Von der Aufnahme bis hin zur Entlassung im Krankenhaus muss vieles bedacht werden, um für unsere Patienten einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Unsere Begleitung und Erfahrung schafft Sicherheit und ein klares Ziel.

Leistungsspektrum

  • Ermittlung eines individuellen und patientenorientierten Versorgungsbedarfes gemeinsam mit unseren Patienten und deren Angehörigen.
  • Planung der poststationären häuslichen Versorgung in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst
  • Ansprechpartner für Fragen der Ablaufplanung  vor, während und nach des Krankenhaus-Aufenthaltes
  • Koordination im multiprofessionellen Team im Rahmen des Entlassungsmanagement 
  • Begleitung  spezieller Behandlungen
  • im Bereich der Neurologie: Schmerz-Komplex-Therapie, Parkinson-Komplex-Therapie
  • im Bereich der Orthopädie: Endoprothetik, Alterstraumatologie

Kontakt

Kontaktdaten Case-Management Neurologie
Sabine Rauch-Erbel
Case-Management Neurologie
Telefon +49(0)6861/705-69-1189
s.rauchthou-shalt-not-spammzg.shg-kliniken.de


Kontaktdaten Case-Management Orthopädie
Kerstin Hornung
Case-Management Orthopädie
Telefon +49(0)6861/705-69-1381
k.hornungthou-shalt-not-spammzg.shg-kliniken.de


Adresse

Klinikum Merzig gGmbH
Trierer Str. 148
D–66663 Merzig


Team

Porträt Sabine Rauch-Erbel
Sabine Rauch-Erbel

Case-Management Neurologie

Porträt Kerstin Hornung
Kerstin Hornung

Case-Management Orthopädie