Geborgenheit durch Kompetenz und Freundlichkeit.
Erste „Recruiting Days“ der SHG-Kliniken Völklingen mit guter Resonanz
Vöklingen. Der Start mit dem neuen Konzept ist offenbar gelungen. „Wir haben einige Bewerbungen von examinierten Pflegekräften bekommen. Und es gibt eine ganze Reihe konkreter Anfragen junger Leute auf eine Pflege-Ausbildung oder ein Praktikum bei uns“, freut sich Pflegedirektorin Monika Klein über das Ergebnis der zweitägigen „Recruiting Days 2019“ in den SHG-Kliniken Völklingen.
Das Neue an dieser Form der Personalwerbung: Keine steifen Vorträge, sondern viele praktische Demonstrationen, bei denen die Besucher auch gleich selbst Hand anlegen konnten. So etwa am Modell eines Intensiv-Pflegebetts inklusive Dummy-Patienten und allen erforderlichen Apparaturen zur Überwachung und Versorgung mit Medikamenten. Erfahrene Intensivpfleger des Hauses lieferten bereitwillig alle Erklärungen dazu. Weitere Angebote hießen „Das Herz im Takt“, „Unsere Pflege“ oder „Hygiene - Wir bringen Licht ins Dunkel der Keime“ und „Aromapflege erleben“, alles mit dem Angebot der direkten Ansprache und Erläuterung.
Mit rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stand Monika Klein an beiden Tagen an den einzelnen Stationen im Rund des Kongresszentrums für die Besucher bereit. „Besonders gut angekommen ist das Angebot, direkten Kontakt mit den Fachkräften aufzunehmen und alles aus erster Hand zu erfahren. Auch unsere Azubis haben mitgemacht und waren bei ihren Altersgenossen natürlich besonders gefragt“, so die Pflegedirektorin. Das „Erlebnis-Konzept“ soll im nächsten Jahr eine Neuauflage erfahren.
Foto: Harald Kiefer/SHG
20. November 2019